• 21.12.2023, 11:00:03
  • /
  • OTS0062

Relaunch Gipsbomber – SOS-Notrufzentrale startet Wintersaison

Flüge von Innsbruck nach BENELUX sind bereits geplant und werden verletzte Urlauber nach Hause bringen.

In der Wintersaison 2023/24 sind zwischen
Weihnachten und Ostern bereits 8 Patientenflüge nach BENELUX-Ländern
geplant. Erstmals wird auch der Zielflughafen Charleroi (Wallonien)
zweimal angeflogen. Geplant sind auch Flüge in die Niederlande und
nach England.

Utl.: Flüge von Innsbruck nach BENELUX sind bereits geplant und
werden verletzte Urlauber nach Hause bringen. =

Innsbruck (OTS) - Nach dem Start im vergangenen Winter erlebt der
„Gipsbomber“ dank der SOS-Notrufzentrale einen richtigen Relaunch.
„Über 17 Jahre war die DASH7 für den Transport von verletzten
Urlaubern nachhause alternativlos, heute sind es die von Private
Wings gecharterten Dornier 328-100“, erzählt Flugnotarzt Robert
Török. Die Maschinen sind wie ein fliegendes Lazarett mit Platz für
18 Patienten: Je nach Zustand und Diagnose der „Skitouristen“ liegend
als Stretcher, Extended Legrest oder sitzend. Die Patienten werden
nach der Erstversorgung in den österreichischen Krankenhäusern zur
weiteren Behandlung und Genesung nachhause geflogen. Der Flug wird
von einem Arzt und medizinischem Personal begleitet. In den
2000er-Jahren wurden jährlich rund 1.500 Patienten retourniert, ein
Trend, an den der neue Gipsbomber anknüpfen möchte. Török: „Wir
hoffen auf wenig Skiunfälle, moderne Ski und harte Pisten werden auch
heuer ihren Tribut fordern.“

Die Flüge werden in Innsbruck über das General Aviation Center
abgewickelt, um eine durchgehende Versorgung sicherstellen zu können.

In der Wintersaison 2023/24 sind zwischen Weihnachten und Ostern
bereits 8 Patientenflüge nach BENELUX-Ländern geplant. Erstmals wird
auch der Zielflughafen Charleroi (Wallonien) zweimal angeflogen.
Geplant sind auch Flüge in die Niederlande und nach England.

Private Wings und SOS-Assistance-Service

Das Flugunternehmen Private Wings hat fast 30 Jahre Erfahrung in der
Abwicklung von Charterflügen. Siegfried Binder, Gründer der
SOS-Notrufzentrale, der Euroambulance und des Instituts IQPT verfügt
über 31 Jahre Praxis im Transport von Patienten mit Mobile Intensive
Care Units (M.I.C.U.).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SAS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel