Hofer belegt beim jährlichen Öko-Ranking Platz drei und wird “Diskonter des Jahres”
Utl.: Hofer belegt beim jährlichen Öko-Ranking Platz drei und wird
“Diskonter des Jahres” =
Wien (OTS) - Der Greenpeace-Marktcheck kürt in diesem Jahr Billa Plus
zum “Supermarkt des Jahres”. Bei sieben von acht
Greenpeace-Marktchecks 2023 erlangt die Supermarktkette einen Platz
am Podest. Billa Plus schneidet im Jahres-Ranking beim Angebot an
biologisch hergestellten Lebensmitteln und mit vielen rein
pflanzlichen Produkten im Vergleich am besten ab. Nur knapp dahinter
belegt Interspar Platz zwei. Hofer am dritten Platz punktet vor allem
mit vielen heimischen Lebensmitteln und wird “Diskonter des Jahres”.
"Umweltschonend einzukaufen ist gar nicht so einfach. Deshalb bietet
Greenpeace eine gute Orientierungshilfe: Der Marktcheck informiert,
worauf man beim Einkauf achten kann, welche Lebensmittel im Vergleich
am besten abschneiden und in welchem Supermarkt sie erhältlich sind",
sagt Susanne Winter, stellvertretende Geschäftsführerin von
Greenpeace in Österreich. Acht unterschiedliche Sortimente hat
Greenpeace 2023 unter die Lupe genommen. Bewertet wurden Superfoods
aus regionaler Landwirtschaft, das Bio-Angebot bei Küchenkräuter und
umweltschonend hergestellte Pizza und Pasta. Aber auch bei
ökologischen Putzmitteln und Naturkosmetik zeigt der Marktcheck,
welche Supermärkte bei der Sortimentsgestaltung auch auf die Umwelt
schauen. Billa Plus schneidet 2023 insgesamt am besten ab, gewinnt
bei den pflanzlichen Superfoods und ist Vorreiter bei Schweinefleisch
aus verbesserten Haltungsbedingungen. Hofer als bester Diskonter im
Jahresvergleich belegt Platz eins bei den Marktchecks der
Küchenkräuter, Spaghetti und Fertig-Pizzen.
Der Marktcheck bietet aber nicht nur den Konsument:innen eine
wichtige Hilfestellung beim täglichen Einkauf, sondern zeigt auch
auf, welcher Supermarkt aus ökologischer Sicht am meisten zu bieten
hat und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Greenpeace sieht eine große
Verantwortung bei den Lebensmittelhändlern, die mit vielen
umweltfreundlichen Produkten im Sortiment die Natur schützen und
damit auch in der Zukunft zur sicheren Versorgung mit gesunden
Lebensmitteln beitragen. “Auch 2024 wird sich Greenpeace die Auswahl
in den Regalen genau anschauen und die Sortimente vergleichen. Mit
der Wahl des ‘Supermarkt des Jahres’ zeigt der Marktcheck, welcher
Supermarkt beim umweltfreundlichen Sortiment die Nase vorn hat”, so
Winter.
Bildmaterial des Greenpeace-Marktchecks und der Verleihung des
„Supermarkt des Jahres“ finden Sie hier: https://act.gp/486BJyY
Unter Angabe der vermerkten Credits steht das Bildmaterial zur
redaktionellen Nutzung kostenlos zur Verfügung: © BILLA AG / Robert
Harson
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP