- 19.12.2023, 14:28:25
- /
- OTS0127
Konzertveranstaltungen in Niederösterreich
Vom Adventsingen in Tribuswinkel bis zum Neujahrskonzert in St. Pölten
Utl.: Vom Adventsingen in Tribuswinkel bis zum Neujahrskonzert in
St. Pölten =
St. Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 20. Dezember, findet ab 19 Uhr
in der Pfarrkirche Tribuswinkel ein gemeinsames Adventsingen der
Singgruppe Tribuswinkel mit dem Evangelischen Singkreis sowie dem
Bläserensemble Thomas Strnad statt. Am Donnerstag, 21. Dezember,
folgt ab 18 Uhr im ZiMT Tribuswinkel ein kleines Weihnachtskonzert
mit der Band Morning Dew, am Dienstag, 26. Dezember, ab 17 Uhr im
Leo-Fuhrmann-Saal in Tribuswinkel das Stefanikonzert des MV
Tribuswinkel (Eintritt: freie Spende). Zudem laden am Samstag, 23.
Dezember, ab 19 Uhr im Ristorante Pierino in Traiskirchen die
Stadtgemeinde und projazz zu einer „Xmas Jazz Jam Session“ (Eintritt:
freie Spende; Reservierung unter 02252/57227 und 0699/10311726).
Nähere Informationen beim Kulturamt Traiskirchen unter
02252/508521-10 und e-mail Walter.Skoda@traiskirchen.gv.at.
Beim Weihnachtskonzert der Bühne Baden präsentieren das Orchester und
der Chor der Bühne Baden unter Michael Zehetner sowie die Sopranistin
Jay Yang am Donnerstag, 21. Dezember, ab 19.30 Uhr im Stadttheater
beliebte Weihnachtslieder und das Chorwerk „Gloria“ von Francis
Poulenc. Am Montag, 1. Jänner 2024, eröffnen dann Marius Burkert und
der lyrische Tenor Clemens Kerschbaumer mit Opern- und
Operettenmelodien, Walzern und Polkas das neue Jahr (Moderation:
Michael Lakner); Beginn im Stadttheater ist um 16 und 20 Uhr. Nähere
Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522,
e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at.
In der Felmayer-Scheune in Schwechat gibt der Saxofonist Andrew Young
aus Liverpool gemeinsam mit seiner fünfköpfigen südamerikanischen
Band am Donnerstag, 21., und Freitag, 22. Dezember, jeweils ab 20 Uhr
zwei Weihnachtskonzerte unter dem Titel „Christmas Makes Me Feel This
Way“; Karten unter e-mail ticket@andrewyoung.net. Zudem tritt am
Freitag, 22. Dezember, ab 20 Uhr in der Taro American Bar in Bruck an
der Leitha das Duo Kati Cher & Alessandro Zuco auf. Nähere
Informationen unter www.kultur-bruck.at.
„Italia mia natale“ nennt sich das Weihnachtskonzert am Freitag, 22.
Dezember, im Refektorium der Kartause Mauerbach, bei dem die
Sopranistinnen Marta Redaelli und Cristina Fanelli sowie Alberto
Maron am Cembalo um 18 Uhr mit Arien und Duetten von Claudio
Monteverdi, Pietro Antonio Giramo, Barbara Strozzi u. a. eine
vorweihnachtliche Reise nach Italien antreten. Nähere Informationen
und Karten unter 01/53415-850500, email mauerbach@bda.gv.at und
www.bda.gv.at.
Ebenfalls am Freitag, 22. Dezember, lässt die US-amerikanische
Jazzsängerin und Musicaldarstellerin Carole Alston ab 19 Uhr in der
Pfarrkirche Wolkersdorf „My Favorite Christmas Songs" hören. Nähere
Informationen und Karten in der „babü” Wolkersdorf unter 02245/4304,
e-mail babue.wolkersdorf@gmx.at und www.babue.com.
Einen sakralen Rahmen bietet auch die Stadtpfarrkirche St. Stephan in
Tulln am Freitag, 22. Dezember, ab 19.30 Uhr für The Christmas Gospel
und Klassiker des Genres von „Oh Happy Day“ über „Amazing Grace“ bis
„When the Saints“. Nähere Informationen und Karten u. a. unter
01/58885 und www.oeticket.com.
Der Advent im Stift Klosterneuburg bringt am Samstag, 23. Dezember,
ab 15 Uhr im Augustinussaal nochmals eine „Barocke Weihnacht“ mit dem
Bach-Consort. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter
02243/411-212, e-mail kultur@stift-klosterneuburg.at und
www.stift-klosterneuburg.at.
Im Haus der Kunst in Baden bestreiten Maria und Helmut Stippich sowie
Monika und Peter Uhler als Stippich & Uhler Bravour Schrammeln am
Sonntag, 31. Dezember, ab 11 Uhr ein Silvestervorprogramm mit
kammermusikalischer Volksmusik aus Wien. Nähere Informationen und
Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail
tickets@beethovenhaus-baden.at.
Am Sonntag, 31. Dezember, sorgt auch das Tonkünstler-Orchester
Niederösterreich unter Ola Rudner ab 18.30 Uhr im Auditorium von
Schloss Grafenegg mit Musik von Richard Heuberger, Franz von Suppé,
Carl Maria von Weber, Edvard Grieg, Georges Bizet, Jeronimo Giménez,
Frederick Loewe, Robert Stolz, Franz Lehár sowie Josef und Johann
Strauss für musikalische Feierlaune zum Jahreswechsel; Solistin ist
die Sopranistin Claudia Goebl. Nähere Informationen und Karten unter
01/5868383, e-mail tickets@grafenegg.com und www.grafenegg.com.
Schließlich wiederholen die Tonkünstler ihr Grafenegger
Silvesterkonzert als Neujahrskonzert am Montag, 1. Jänner 2024, ab 18
Uhr im Festspielhaus St. Pölten. Dirigent ist diesmal Alfred Eschwé,
Solistin Corina Koller. Nähere Informationen und Karten beim
Festspielhaus St. Pölten unter 02742/908080-600, e-mail
karten@festspielhaus.at und www.festspielhaus.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK