• 18.12.2023, 16:19:34
  • /
  • OTS0125

Stadt Hall beschließt drastische Kürzungen von 50%

Das Forum Kultur Hall startet Petition gegen die „HALLbierung“ und erhält prominente Unterstützung

Hall in Tirol (OTS) - 

Kurz vor Jahresende wurde in der Gemeinderatssitzung der Stadt Hall vom 12.12.2023 eine 50%ige Kürzung der Subventionen für in Hall tätige Kulturbetriebe und Kulturschaffende beschlossen. Für die meisten Initiativen, die bereits jetzt unter prekären Bedingungen arbeiten, bedeutet dies das Aus. Planungssicherheit und Handschlagqualität sind für Kulturbetriebe, die Programme und Aktivitäten langfristig konzipieren und finanzieren müssen, unerlässlich. So sind die Gassenspiele, der BurgSommerHall, das Literaturfestival Sprachsalz sowie die Saitenspiele mit den reduzierten Budgets nicht mehr umsetzbar. Der Fortbestand des Theaters im Sudhaus ist in Gefahr. Das Kulturlabor Stromboli und die Galerie St. Barbara (Osterfestival Tirol, musik+) können nur mehr mit drastischen Einschnitten weiterarbeiten. All diese Kulturinitiativen sorgen seit Jahrzehnten mit viel Engagement, Sorgfalt und Kompetenz für ein zeitgemäßes, aktives und reges Kulturleben in der Stadt Hall, die für ihre kulturelle Vielfalt weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Die nun beschlossenen Kürzungen setzen all dies aufs Spiel und stehen in keinem Verhältnis zur jahrzehntelangen Aufbauarbeit der Haller Kulturvereine, die mit einem Schlag zunichte gemacht wird, ohne dadurch eine nennenswerte Entlastung für den Finanzhaushalt der Stadt zu erzielen.
Das Forum Kultur Hall startet die Online Petition „Für den Erhalt der Haller Kulturszene: nein zu #HALLbiert“, die bereits jetzt von zahlreichen namhaften Persönlichkeiten unterstützt wird.

Das Forum Kultur Hall ist eine Plattform zeitgenössischer Kulturvereine in Hall bestehend aus BurgSommerHall, Galerie St. Barbara, Haller Gassenspiele, KleinKunstHall, Kolpingbühne Hall, Kulturlabor Stromboli, KUNSTtransPORT, Saitenspiele, Sprachsalz, Theater im Sudhaus, Theater Szenario.

Erstunterstützer:innen
Gregor Bloeb, Michael Buchinger, Cordula Bürgi, Manu Delago, Gerti Drassl, Roland Düringer, Thomas Feuerstein, Therese Fiegl, Franzobel, Martin Fritz, Beat Furrer, Markus Hinterhäuser, Barbara Hundegger, Peter Paul Kainrath, Markus Koschuh, Thomas Maurer, Doris Mitterbacher (Mieze Medusa), Ernst Molden, Tobias Moretti, Helga Rabl-Stadler, Beate Palfrader, Martin Plattner, Gerhard Polt, Patrick Pulsinger, Ilija Trojanow, Manuel Rubey, Michael Seeber, Dirk Stermann, Siljarosa Schletterer, Angelika Schopper, Elisabeth Schweeger, Ursula Strauss, Andreas Vitásek, Franz Adrian Wenzl (Austrofred), Harald Windisch, Die Well Brüder ausm Biermoos, 5/8erl in Ehr‘n

Rückfragen & Kontakt

Julia Mumelter: +43 676 4457260
Hannah Crepaz: +43 699 16351604
forumkulturhall@gmail.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel