• 18.12.2023, 13:43:55
  • /
  • OTS0114

Festliches „Christmas in Vienna 2023“: Mit Joyce DiDonato, Patricia Petibon, Lawrence Brownlee, Johannes Silberschneider u. v. a.

Claire Levacher zum zweiten Mal am Pult des ORF RSO Wien im Wiener Konzerthaus – am 23. Dezember um 22.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Claire Levacher zum zweiten Mal am Pult des ORF RSO Wien im
Wiener Konzerthaus – am 23. Dezember um 22.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Mit klassischen und populären musikalischen
Weihnachtstraditionen aus aller Welt, dargeboten von hochkarätigen
internationalen Solistinnen und Solisten, begleitet vom ORF
Radio-Symphonieorchester Wien, der Wiener Singakademie sowie den
Wiener Sängerknaben und erstmals den Wiener Chormädchen wird auch
heuer wieder „Christmas in Vienna“ gefeiert. Wie die traditionellen
Christkindlmärkte, Adventkränze und Weihnachtskekse gehört auch das
glanzvolle Ereignis aus dem Wiener Konzerthaus seit drei Jahrzehnten
zur Adventzeit und verzaubert das Publikum – im Konzertsaal ebenso
wie im ORF. So stimmt am Samstag, dem 23. Dezember 2023, um 22.00 Uhr
in ORF 2 eine Aufzeichnung auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage
ein. Am Christtag, Montag, dem 25. Dezember, um 20.00 Uhr ist das
festliche Konzert in Radio Niederösterreich nachzuhören.

ORF RSO Wien, Joyce DiDonato, Patricia Petibon, Lawrence Brownlee,
Anita Monserrat, Nikita Ivasechko, Maria Ma, Sängerknaben,
Chormädchen, Singakademie und Johannes Silberschneider (Lesung)

International erfolgreiche Sängerinnen und Sänger bringen mit
Weihnachtsliedern aus ihrer Heimat besondere musikalische Klangfarben
mit. Beim diesjährigen Konzert gibt es ein Wiedersehen mit der
US-amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato und ihrem
Landsmann, dem Belcanto-Tenor Lawrence Brownlee. Die französische
Koloratursopranistin Patricia Petibon ist heuer zum ersten Mal mit
dabei und komplettiert das Solisten-Trio.
Auch die Wiener Chormädchen feiern diesen Winter ihr „Christmas in
Vienna“-Debüt. Als weitere musikalische Gäste treten die
österreichische Hackbrett-Virtuosin Maria Ma, die britische
Mezzosopranistin Anita Monserrat und der ukrainische Bariton Nikita
Ivasechko auf. Der österreichische Schauspieler Johannes
Silberschneider rundet mit literarischen Akzenten den Künstlerreigen
ab. Die musikalische Leitung übernimmt zum zweiten Mal die Französin
Claire Levacher.

Das stimmungsvolle musikalische Programm von „Christmas in Vienna
2023“ erstreckt sich dabei vom klassischen Repertoire über
traditionelles Liedgut aus aller Welt bis hin zu populären
internationalen Weihnachtssongs. Dabei geht es in diesen
herausfordernden Zeiten nicht nur um den Musikgenuss, sondern vor
allem um ein Gefühl des friedlichen Miteinanders.
Die ORF-TV-Regie liegt wieder in den bewährten Händen von Felix
Breisach.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel