- 18.12.2023, 10:08:31
- /
- OTS0057
Theater, Tanz, Kabarett und ein Weihnachtsspecial
Von „Schreib. Nein, schreib nicht“ in Mödling bis „beziehungsWeise“ in Tulln
Utl.: Von „Schreib. Nein, schreib nicht“ in Mödling bis
„beziehungsWeise“ in Tulln =
St. Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 20. Dezember, versuchen Chris Lohner
und Erwin Steinhauer ab 19.30 Uhr im Stadttheater Mödling mit
„Schreib. Nein, schreib nicht - Marlene Dietrich und Friedrich
Torberg" dem Geheimnis dieser Brieffreundschaft auf die Spur zu
kommen. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Mödling
unter 02236/42999, e-mail tzf@gmx.net, www.stadttheatermoedling.at
und www.theaterzumfuerchten.at.
Ebenfalls am Mittwoch, 20. Dezember, gastiert Alex Kristan mit seinen
„50 Shades of Schmäh“ ab 19.30 Uhr im VAZ St. Pölten. Nähere
Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/71400,
e-mail ticket@nxp.at und www.vaz.at.
Im Festspielhaus St. Pölten wiederum präsentieren die
Festspielhaus-Communities Alle Tanzen, Atelier I & II, Wöd Chor Plus
und Festspielhaus-Reporter:innen am Donnerstag, 21. Dezember, ab 19.
Uhr ihre „Winter-Werkschau“. Nähere Informationen und Karten beim
Festspielhaus St. Pölten unter 02742/908080-600, e-mail
karten@festspielhaus.at und www.festspielhaus.at.
Am Donnerstag, 21. Dezember, gelangt auch ab 16.30 Uhr im
Kulturzentrum Perchtoldsdorf „Das Neue Wunderkerzen Weihnachtsspecial
2023“ des Kinder- und Jugendtheaters THEO Perchtoldsdorf zur
Premiere. Zu sehen sind die von jungen Talenten aus der
Schauspielklasse von Birgit Oswald gestalteten Geschichten, Gedichte
und Szenen rund um das Weihnachtsfest weiters am 22. Dezember und 6.
Jänner 2024 jeweils ab 16.30 Uhr, am 23. Dezember ab 11 und 16.30
Uhr, am 24. Dezember ab 11 und 14 Uhr sowie am 31. Dezember ab 11
Uhr. Nähere Informationen und Karten beim InfoCenter Perchtoldsdorf
unter 01/86683-400, e-mail info@perchtoldsdorf.at und
https://shop.eventjet.at/theo bzw. www.theaterort.at.
Am Montag, 25. Dezember, feiert ab 19 Uhr in der Unterkirche von
Eibesthal die Komödie „Alles auf Krankenschein“ von Horst Willems
nach Ray Cooneys „It runs in the Family" Premiere. Gespielt wird die
Produktion der Katholischen Jugend Eibesthal in Folge am 29. Dezember
sowie 5., 6. und 13. Jänner 2024 jeweils ab 19 Uhr bzw. am 30.
Dezember ab 18 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter
0677/61982904 bzw. www.theatereibesthal.at.
Am Samstag, 30., und Sonntag, 31. Dezember, steht jeweils ab 18 Uhr
im Theater des Balletts in St. Pölten die Operette „Die Fledermaus"
von Johann Strauss in einer Inszenierung von Wolfgang Gratschmaier
auf dem Programm. Natalia Ushakova gibt die Rosalinde, das
Europaballett tanzt eine Choreographie von Michael Fichtenbaum.
Nähere Informationen und Karten unter 02742/230000, e-mail
info@europaballett.at bzw. tickets@europaballett.at und
www.europaballett.at.
Schließlich spielt Gery Seidl am Sonntag, 31. Dezember, im Danubium
Stadtsaal Tulln zwei Mal sein Programm „beziehungsWeise“; Beginn ist
um 18 und 21.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter
02272/654940, e-mail office@e-a.at und www.danubium.at sowie
www.tullnkultur.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK