• 17.12.2023, 08:03:17
  • /
  • OTS0002

ID-Austria knackt 2 Millionen-Grenze

Über zwei Millionen ID-Austria ausgestellt. Allein seit dem Vollbetrieb am 5. Dezember gab es 182.000 erfolgreiche Umstiege bzw. Neuausstellungen.

Utl.: Über zwei Millionen ID-Austria ausgestellt. Allein seit dem
Vollbetrieb am 5. Dezember gab es 182.000 erfolgreiche
Umstiege bzw. Neuausstellungen. =

Wien (OTS) - Mit der ID-Austria können über 200 Behördenwege online
erledigt werden, über 400 Dienste stehen zur Verfügung, digitale
Dokumente können online unterschrieben werden und darüber hinaus
bietet die ID-Austria auch die Möglichkeit, neue digitale Ausweise
wie den digitalen Führerschein oder den digitalen Altersnachweis zu
nutzen. Nach einer Pilotphase begann am 5. Dezember der reguläre
Betrieb, durch den die ID-Austria die Handysignatur gänzlich ersetzt
und deren bisherige Nutzerinnen und Nutzer automatisch durch die
nötigen Schritte zur Umstellung geleitet werden.

„Das Finanzministerium war, ist und bleibt Pionier, wenn es darum
geht, Dinge einfacher, bürgernäher und digitaler zu machen.
FinanzOnline und die ID-Austria sind die besten Beispiele dafür. Je
mehr Menschen von solchen Services profitieren können, desto besser.
Ich freue mich sehr, dass nun über 2 Millionen Bürgerinnen und Bürger
das Angebot angenommen haben und die ID-Austria nutzen“, so
Finanzminister Magnus Brunner.

„Über zwei Millionen ID-Austria-Ausstellungen und davon alleine über
180.000 seit dem 5. Dezember zeigt: Der Umstieg von der in die Jahre
gekommenen Handy- Signatur auf die moderne ID-Austria hat gut
funktioniert. Viel wichtiger aber ist, dass die neue, noch sicherere
digitale Identität von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird.
Wir sehen auch, dass durch die Umstellung auf den Vollbetrieb immer
mehr Nutzerinnen und Nutzer die digitalen Ausweise - wie den
digitalen Führerschein - herunterladen. Mit dem Ende des
Pilotbetriebs wird die ID Austria automatisch mit jedem neuen
Reisepass ausgestellt“, so Staatssekretär für Digitalisierung Florian
Tursky.

Höchste Sicherheitsstandards
Mit der Ablöse der Handy-Signatur durch die ID Austria erfüllt
Österreich EU-Vorgaben und nimmt in diesem Zusammenhang auch eine
Vorreiterrolle ein: Die ID Austria erfüllt höchste Sicherheits- und
Datenschutzstandards, sie ist die Basis für die digitale
Ausweisplattform und zahlreiche weitere Anwendungen und EU-weit
nutzbar. Dass Österreichs Verwaltung mit der ID Austria auch ein
besonders innovatives Verwaltungsservice bereitstellt, wurde mit dem
Gewinn des e-Government Awards belegt: Dazu gab es 2022 Gold für das
E-Government-Projekt “ID Austria” in der Kategorie „Bestes Projekt
zum Einsatz innovativer Technologien und Infrastrukturen“ in Berlin.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel