• 11.12.2023, 13:44:05
  • /
  • OTS0106

„Report“ über Kurz-Prozess, Teuerung und Lohnstreit sowie Corona-Aufarbeitung

Am 12. Dezember in ORF 2; zu Gast im Studio sind Peter Filzmaier und Gabriel Felbermayr

Utl.: Am 12. Dezember in ORF 2; zu Gast im Studio sind Peter
Filzmaier und Gabriel Felbermayr =

Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag,
dem 12. Dezember 2023, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen:

Zeuge der Anklage

Lange ist auf seine Aussage gewartet worden, am Montag war es dann so
weit. Mit Thomas Schmid hat der ehemalige Chef der
Verstaatlichtenholding ÖBAG, jetzt Zeuge der Anklage im Kurz-Prozess,
ausgesagt. Der Prozess wegen falscher Zeugenaussage gegen Sebastian
Kurz und seinen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli ist dabei
eine Art Testballon. Es geht um die Glaubwürdigkeit von Schmid. Sein
Auftreten am Montag hat damit auch Auswirkungen auf etwaige Anklagen
rund um das Beinschab-Österreich-Tool und damit das juristisch
heiklere Thema der Inseratenkorruption. Drohen diese zur Belastung
für die ÖVP im kommenden Nationalratswahlkampf zu werden? Stefan
Daubrawa, Lisa Lind und Martin Pusch mit einer Zwischenbilanz.

Teuerung und Lohnstreit

Die Inflationsrate liegt in Österreich mit mehr als fünf Prozent
weiterhin deutlich über dem EU-Schnitt. Die Teuerung bleibt wie schon
das ganze Jahr hindurch weiter ein bestimmendes Thema. Das
Weihnachtsgeschäft läuft dennoch gut. Wer sind die Menschen, die von
der Teuerung tatsächlich stark betroffen sind? Wieso sinkt in
Österreich die Inflation nicht gleich stark wie in vielen anderen
EU-Ländern und welche Rolle spielen die aktuellen Lohnverhandlungen?
Ein Bericht von Laura Franz, Yilmaz Gülüm und Alexander Sattmann.

Corona-Aufarbeitung

Vor vier Jahren hat es die ersten Berichte über das aggressive
Corona-Virus in China gegeben. Die bald darauf eintretende Pandemie
hat auch Europa in einen Ausnahmezustand versetzt, die Gräben in der
Bevölkerung sind noch immer spürbar. Der Bundeskanzler hat bis Ende
des Jahres eine gründliche Corona-Aufarbeitung angekündigt:
Maßnahmen, Gesundheitsversorgung und Ausnahmezustand in der Pandemie
sollen analysiert werden, auch um für die nächste Pandemie gerüstet
zu sein. Aber vor allem soll es auch ein Versöhnungsprozess sein,
denn die Pandemie hat seelische Spuren hinterlassen. Und einen
sachlichen Umgang mit dem Virus und dem Pandemie-Management gibt es
nach wie vor nicht. Helga Lazar und Miriam Ressi berichten.

Zu einem analytischen Rück- und Ausblick zu den bestimmenden Themen
in Politik und Wirtschaft sind Politikwissenschafter Peter Filzmaier
und Wirtschaftsforscher Gabriel Felbermayr live zu Gast im Studio.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel