• 10.12.2023, 09:06:19
  • /
  • OTS0005

Die Finanzverwaltung verstärkt ihre Teams – rund 500 offene Stellen bieten Jobchancen österreichweit

Wien (OTS) - „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzressorts
leisten einen zentralen Beitrag für Land und Gesellschaft. Deshalb
ist es mir besonders wichtig, geeignete neue Kolleginnen und Kollegen
zu finden, um die Leistung, Kompetenzen und Servicequalität der
Finanzverwaltung für die Menschen in Österreich zu sichern“, so
Finanzminister Magnus Brunner anlässlich der aktuellen
Stellenausschreibungen in der Finanzverwaltung.

Rund 500 zu besetzende Stellen in den vielfältigen Bereichen der
österreichischen Finanzverwaltung bieten engagierten Bewerberinnen
und Bewerbern viele Möglichkeiten, die Teams zu verstärken und selbst
Teil der Finanzverwaltung zu werden.

Über 50 Prozent der freien Positionen sind im Finanzamt Österreich zu
besetzen. Auf das Zollamt Österreich entfallen rund 22 Prozent aller
offenen Stellen, auf das Finanzamt für Großbetriebe rund 10 Prozent.
Auch das Amt für Betrugsbekämpfung, der Prüfdienst für Lohnabgaben
und Beiträge sowie die Zentralen Services bieten Möglichkeiten zum
Berufseinstieg, zum Umstieg oder auch Wiedereinstieg. Finanzminister
Brunner betont: „Bei uns sind nicht nur junge Menschen beim Eintritt
in das Berufsleben, sondern gerade auch Wiedereinsteigerinnen und
Wiedereinsteiger mehr als willkommen – genauso wie jene, die sich
beruflich neu orientieren möchten. Wichtig sind uns persönliche
Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden-
und Serviceorientierung.“, so Finanzminister Magnus Brunner.

80 Lehrstellen: Steuerassistenz im Finanzamt, Verwaltungsassistenz im
Zollamt und im Amt für Betrugsbekämpfung

Seit Anfang Dezember sind österreichweit außerdem 74 Lehrstellen für
den Lehrberuf als Steuerassistentin und Steuerassistent im Finanzamt
Österreich ausgeschrieben. Zusätzlich bietet das Zollamt Österreich
vier jungen Menschen die Ausbildungsmöglichkeit zur
Verwaltungsassistentin oder zum Verwaltungsassistenten. Im Amt für
Betrugsbekämpfung stehen Pflichtschulabsolventinnen und –absolventen
zwei Lehrstellen als Verwaltungsassistentin oder Verwaltungsassistent
offen. Beide Lehrausbildungen punkten mit einer praxisbezogenen
Ausbildung in einem zukunfts- und krisensicheren Bereich. Lehrstart
ist Herbst 2024.

Genaue Informationen rund um berufliche Einstiegsmöglichkeiten, die
vielfältigen Aufgabenbereiche sowie FAQs zum Thema gibt es unter
bmf.gv.at/jobs sowie unter bmf.gv.at/lehre. Alle Stellenangebote
finden Sie in der Jobbörse des Bundes unter bund.jobboerse.gv.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel