• 07.12.2023, 22:20:23
  • /
  • OTS0203

KV-Handel: Arbeitgeber nicht bereit für fairen Abschuss mit sozialen Aspekten

Hundertausende werden im Regen stehen gelassen - Gewerkschaftliche Aktivitäten werden in ganz Österreich fortgesetzt

Wien (OTS) - 

Auch in der fünften Verhandlungsrunde waren die Arbeitgeber des Handels nicht bereit, den Weg für einen fairen Gehaltsabschluss für 4300.000 Angestellte und Lehrlinge freizumachen, der insbesondere für die unteren Gehaltsgruppen eine Kaufkraftsteigerung bedeutet hätte.

„Während in vielen anderen Branchen zeitgleich Abschüsse über der Inflationsrate erzielt werden, blockieren die Arbeitgeber des Handels weiter. Linear 8 % anzubieten ist weder kreativ noch sozial. Ein Teilerfolg ist, dass die Einmalzahlung vom Tisch genommen wurde. Das aktuelle Angebot weit unter der Inflationsrate würde für hunderttausende Beschäftigte, darunter mehrheitlich Frauen, einen massiven Einkommensverlust bedeuten. Die Vorstellung mancher Arbeitgeber ist respektlos und lebensfremd“, sagt die Verhandlungsleiterin der GPA, Helga Fichtinger.

Die gewerkschaftlichen Aktivitäten für einen fairen Abschluss werden nun in ganz Österreich fortgesetzt. Bereits Morgen, am Feiertag finden Protestaktionen in Wien und Linz statt und am Samstag auch in anderen Landeshauptstädten.

Wien: 10 Uhr Reumannplatz

Linz: 11 Uhr Schillerplatz

 

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at
Web: www.gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel