• 06.12.2023, 13:54:15
  • /
  • OTS0151

Österreichische Islamkonferenz (ÖIK): Tagung zum Thema Antisemitismus

"Jüdisch-muslimische Beziehungen als gesellschaftliche Herausforderung in Europa"

Wien (OTS) - 

Am 16. Dezember tagt in Wien die "Österreichische Islamkonferenz" zum Thema Antisemitismus. Anlass für die Schwerpunktsetzung der Konferenz ist die signifikante Häufung antisemitischer Vorfälle in Österreich nach dem Terrorangriff der Hamas auf mehrere Ortschaften im Süden Israels am 7. Oktober.

Während mehrere muslimische Stimmen bemüht sind zu betonen, der Nahost-Konflikt oder die Huldigung des 7. Oktober-Angriffs in Europa seien nicht religiös motiviert und selbst eine religiöse Begründung zurückweisen, sehen andere neben historischen auch religiöse Wurzeln, die es in dieser Konferenz aus theologischer, religionspädagogischer und empirischer Perspektive zu beleuchten gilt. Es referieren Mouhanad Khorchide, Ednan Aslan und Kenan Güngör; zusätzlich werden Initiativen über ihre Arbeit mit Jugendlichen berichten und Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum an der Diskussion teilnehmen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Tagung teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter office@mfoe.info ist bis spätestens 13. Dezember 2023 erforderlich. Voraussetzung für eine Teilnahme an der Tagung ist die anschließende Bestätigung seitens des Veranstalters.

Österreichische Islamkonferenz (ÖIK): Tagung zum Thema Antisemitismus

Datum: 16.12.2023

Ort: Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt

Nela Šalamon
Muslimisches Forum Österreich
office@mfoe.info

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel