• 05.12.2023, 09:27:13
  • /
  • OTS0040

BTV und Johannes Strolz präsentieren Fangondel

Am 4. Dezember wurde Johannes Strolz von BTV Vorstandsvorsitzendem Gerhard Burtscher „seine“ Gondel bei der Valisera Bahn als Symbol der Partnerschaft übergeben.

BTV Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher und
ÖSV-Skirennläufer Johannes Strolz bei der Übergabe der neuen
Fangondel.
Innsbruck, Sankt Gallenkirch (OTS) - 

Seit der Wintersaison 2022/23 ist die Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) Haupt- und somit Kopfsponsor des Skirennläufers, Doppel-Olympiasiegers und Mitglieds des ÖSV-Nationalteams Johannes Strolz. Nun hat BTV Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher dem ÖSV-Skirennläufer eine „eigene“ Liftgondel übergeben. Ab sofort bringt diese im speziellen Johannes-Strolz-Design bis zu acht Wintersportler*innen pro Fahrt von der Talstation der Valisera Bahn im Silvretta Park Montafon mitten in das Skigebiet. Doch nicht nur optisch ist die Gondel ein Hingucker: Fans können über einen Screen in der Gondel ihre ganz persönliche Grußbotschaft an Johannes aufnehmen. Die Videos erhält er im Anschluss zugesendet. Zusätzlich kann man die Aufnahme auch an die eigene E-Mail-Adresse weiterleiten und sie auf Social Media posten. Zudem bietet sich den Gästen während der Berg- oder Talfahrt bei einem Quiz die Gelegenheit, ihr Wissen über Johannes unter Beweis zu stellen. Für zusätzliche Unterhaltung sorgt ein Fehlersuchspiel.

Johannes Strolz über die Zusammenarbeit mit der BTV: „Es ist mir eine große Freude und zugleich auch Ehre, gemeinsam mit Gerhard Burtscher meine eigene Liftgondel präsentieren zu dürfen. Die BTV und ich teilen viele gemeinsame Werte. Und vor allem nach einer schwierigen letzten Saison hilft es mir und ist es ein gutes Gefühl, mit der BTV einen starken und verlässlichen Partner an meiner Seite zu wissen. Ich wünsche allen Gästen und Skifans viel Spaß in der Gondel und freue mich auf die Videobotschaften.“

Die BTV und Johannes Strolz – Werte, die verbinden

BTV Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher freut sich ganz besonders, mit der Fangondel nun ein schönes Symbol der guten Partnerschaft einweihen zu können: „Aufgrund seiner regionalen Verbundenheit, seiner Authentizität, seiner Zielstrebigkeit und seiner Werte ist Johannes Strolz der ideale Markenbotschafter für uns als Bank, die tief in der Alpenregion verwurzelt ist.“

Podcast-Reihe mit Johannes und Hubert Strolz

Fans, die ihr Wissen über Johannes Strolz für das Quiz noch etwas vertiefen möchten, können dies am besten mit der neuen BTV Podcast-Reihe tun. In drei rund 30-minütigen Folgen spricht Johannes Strolz mit seinem Vater Hubert über seinen Werdegang, seine Karriere und besondere Erlebnisse. Dabei gibt der 31-jährige Vorarlberger ganz persönliche Einblicke in seine Erfahrungen. Die erste Folge ist mit 4. Dezember unter btv.at/podcast abrufbar, die weiteren Episoden folgen im Laufe der Wintersaison.  


Über Johannes Strolz 
Geboren: 12. September 1992 in Bludenz, Österreich 
Verein: SC Warth 
Größte Erfolge: 
• Olympiasieger Peking 2022 / Alpine Kombination 
• Olympiasieger Peking 2022 / Teambewerb 
• Silbermedaille Peking 2022 / Slalom 
• Weltcup: 1. Platz Adelboden 2022 / Slalom 
• Weltcup: 4. Platz Flachau 2022 / Slalom 
• Weltcup: 5. Platz Kitzbühel 2022 / Slalom 
• Europacup-Gesamtsieger 2018 
www.johannesstrolz.at   
 

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

Die Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft (BTV) ist ein Finanzdienstleister für exportorientierte, eigentümergeführte Unternehmen und Anleger*innen mit Präsenz in Tirol, Vorarlberg, Wien, Bayern, Baden-Württemberg und der deutschsprachigen Schweiz. Kund*innen aus Südtirol werden von Österreich aus betreut. 1904 gegründet, entwickelte sich die BTV von einer regionalen Bank zu einem grenzüberschreitenden Unternehmen im attraktivsten Wirtschaftsraum Europas.

Rückfragen & Kontakt

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
Stadtforum 1, 6020 Innsbruck
Nina Mehrle
Unternehmenskommunikation
T +43 664 805 566 524
E presse@btv.at
www.btv.at

Dorner Sportmarketing
Karlheinz Dorner
T +43 664 5178784
E k.dorner@dosp.at
www.dosp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel