• 05.12.2023, 09:00:03
  • /
  • OTS0026

Perspektiven für Afghanistans Zukunft

Vertreter*innen der afghanischen Diaspora aus 9 europäischen Ländern in Wien.

Wien (OTS) - 

Das zivilgesellschaftliche Forum tagte im Vorfeld der „3. Wiener Konferenz für ein demokratisches Afghanistan“.

„Wir wünschen uns ein Afghanistan bei dem Frauen im Zentrum aller Verhandlungen stehen,“ so die afghanische Menschenrechtsaktivistin Hora Mosadiq bei einem zivilgesellschaftlichen Forum, das von 1.– 2. Dezember in Wien stattfand. Die 40 Teilnehmer*innen aus 9 europäischen Ländern diskutierten zusammen mit Friedensforscher*innen, Menschenrechts- und Frauenrechtsverteidiger*innen über Möglichkeiten eines inklusiven Friedens und für Versöhnung in einem zukünftigen Afghanistan. Gastgeber der Tagung war das VIDC.

Die Ergebnisse wurden auch den Oppositionsvertreter*innen der 3. Konferenz für ein demokratisches Afghanistan zur Kenntnis gebracht: Konkret sollen die Koordination und strukturierte Zusammenarbeit zwischen den Diaspora- Organisationen, NGOs und internationalen Akteur*innen verbessert werden. Die Teilnehmer*innen wiesen darauf hin, dass es für einen wirksamen Friedensdialog von entscheidender Bedeutung sei, die Beteiligung aller Afghan*innen ungeachtet ihrer ethnischen und sprachlichen Vielfalt sicherzustellen und die afghanische Jugend einzubeziehen. Zudem wurde gefordert, dass eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen bei Friedensprozessen gewährleistet sein muss. 

Rückfragen & Kontakt

VIDC-Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation
Michael Fanizadeh
fanizadeh@vidc.org
0660 4167686
www.vidc.orrg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IDC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel