• 30.11.2023, 15:50:36
  • /
  • OTS0198

Welt-AIDS-Tag 2023 - Neue Folge des Podcasts „Positiv gestimmt“ für Menschen der HIV Community: Mentale Gesundheit

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Podcast-Folge 6 „Mind Matters!“ – Wie kann ich meine mentale Gesundheit stärken? – online auf Spotify

Christopher im Podcast "Positiv gestimmt"
Wien (OTS) - 

„Positiv gestimmt“ - erster österreichischer Podcast für Menschen von der HIV Community für die HIV Community - auf Spotify und auf https://livlife.com/de-at/

Rechtzeitig zum Welt-AIDS-Tag (1.12.) hat GSK/ViiV Healthcare eine weitere Folge des österreichischen Podcasts „Positiv gestimmt“ gelauncht. In der Podcast-Serie werden persönliche Geschichten, Erfahrungen und Tipps geteilt, um Menschen, die mit HIV leben, und diejenigen, die sie unterstützen, zu stärken und zu inspirieren. Nach den Episoden „Ein Vorgeschmack, auf das, was noch kommt“, „HIV-Diagnose - Was nun?”, „Wie fühlt es sich an, HIV-positiv zu sein?“, „Herausforderung einer lebenslangen Therapie“ und „HIV und Frauen“ ist nun die neue Folge zum Thema „Mentale Gesundheit“ online.*  

Podcast-Folge 6 online auf Spotify: Mentale Gesundheit

In dieser Folge ist Christopher Klettermayer zu Gast. Christopher lebt seit 2014 mit dem HI-Virus und ist ein angesehener Künstler und Autor, der sowohl in Wien als auch in Barcelona zuhause ist. Außerdem ist Frau Mag. Michaela Walchshofer-Pecka eingeladen, eine erfahrene Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin und Psychotherapeutin aus Wien. Gemeinsam mit Birgit Leichsenring, seit vielen Jahren in der Wissenschaftskommunikation und im Bereich HIV tätig, tauschen sich die Protagonisten darüber aus, wie HIV die mentale Gesundheit beeinflusst und welche aktiven Schritte man unternehmen kann, um auf psychischer Ebene mit der Diagnose umzugehen.  

„Positiv gestimmt“: „Mind Matters!“ – Wie kann ich meine mentale Gesundheit stärken?

Wie hat die Diagnose HIV die mentale Gesundheit beeinflusst und wie geht man damit um? Welche Ansätze gibt es, um Betroffene besser zu verstehen? Wie sollen sich Partner, Angehörige und die Familie verhalten, wenn jemand aus dem privaten Umfeld die Diagnose erhält? 

Christopher: Die Diagnose war natürlich ein unheimlicher Schock. Die kam sehr unerwartet und das hat gefühlt mein bisheriges Leben irgendwie beendet, aber danach kommt ja immer etwas – es öffnet auch neue Türen. 

Mag. Michaela Walchshofer-Pecka: „Persönlich begegnen, ohne Distanz. Nicht werten, sondern da sein, fragen, wie man helfen kann. Unterstützung für sich selbst holen, über eigene Ängste, Gefühle sprechen. Eine schwierige Situation muss gemeistert werden, es hilft, wenn das Umfeld vermittelt, dass es darauf vertraut, dass dies gelingt.

Christopher hat sich nach einer Zeit tiefer Depression mit Hilfe von Gesprächstherapie, Freunden und Familie wieder aus dem dunklen Loch gezogen. Er ist seitdem zu einem der wichtigsten Aufklärer rund um das Virus geworden und nützt seine Krise als Chance. 

Podcast „Positiv gestimmt“

Der Podcast  „Positiv gestimmt“, der 2020 in Zusammenarbeit mit GSK und ViiV Healthcare als erster österreichischer Podcast von der HIV Community für die HIV Community ins Leben gerufen wurde, ist auf Spotify und alle bisherigen Folgen auch auf https://livlife.com/de-at/ zu hören. Livlife ist eine Plattform für Menschen mit HIV und vor allem mitentwickelt von PLHIV (People living with HIV), um die wichtigsten Fragen rund um die Infektion zu klären, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Über ViiV Healthcare

ViiV Healthcare ist ein globales, auf HIV spezialisiertes Unternehmen, das im November 2009 von GSK (LSE: GSK) und Pfizer (NYSE: PFE) gegründet wurde, um Fortschritte bei der Behandlung und Pflege von Menschen mit HIV und Menschen, die von HIV-Präventionsmöglichkeiten profitieren könnten, zu erzielen. Shionogi wurde im Oktober 2012 Aktionär von ViiV. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein tieferes und breiteres Interesse an HIV und AIDS zu zeigen als jedes andere Unternehmen zuvor und einen neuen Ansatz zu verfolgen, um wirksame und innovative Arzneimittel für die HIV-Behandlung und -Prävention bereitzustellen sowie von HIV betroffene Gemeinschaften zu unterstützen. Weitere Informationen über das Unternehmen, sein Management, sein Portfolio, seine Pipeline und sein Engagement finden Sie unter www.viivhealthcare.com

Über GSK

GSK ist ein globales Biopharma-Unternehmen, das Wissenschaft, Technologie und Talent vereint, um Krankheiten gemeinsam einen Schritt voraus zu sein. Erfahren Sie mehr unter www.gsk.com/about-us.

*Wenn Sie medizinischen Rat benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin/Ihren behandelnden Arzt. NP-AT-HVX-PRSR-230001; 11/2023 

Rückfragen & Kontakt

GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Mag. Barbara Masser-Mayerl
Corporate Communications Lead
+43 1 970 75/518
barbara.b.masser-mayerl@gsk.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GSK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel