- 30.11.2023, 10:50:23
- /
- OTS0088
1. Vernetzungstreffen des Autismuszentrums Sonnenschein in Wiener Neustadt
LR Luisser: „Als Gemeinschaft tragen wir die Verantwortung, jedem Kind optimales Wachstum zu ermöglichen“
Utl.: LR Luisser: „Als Gemeinschaft tragen wir die Verantwortung,
jedem Kind optimales Wachstum zu ermöglichen“ =
St. Pölten (OTS) - Beim ersten Vernetzungstreffen des
Autismuszentrums Sonnenschein Wiener Neustadt konnten Menschen im
Spektrum, Eltern und Fachkräfte mehr über die Angebote in der Region
erfahren und in Kontakt treten. Fragen wie „Welche Pläne gibt es für
das Autismuszentrum Sonnenschein Wiener Neustadt? Welche Leistungen
bieten die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und
Psychotherapie (KJPP) in Wiener Neustadt und VKKJ (Verantwortung und
Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche)? Mit welchen Themen
beschäftigen sich Kindergarten und Schule in Bezug auf Kinder im
Spektrum? An wen richtet sich die Selbsthilfegruppe Autismus-Welt?
Wie können Ergotherapie, Logopädie und Psychologie im
niedergelassenen Bereich helfen?“ wurden im Rahmen des
Vernetzungstreffens beantwortet.
Auch Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Christoph Luisser besuchte das
Treffen und betont: „Als Gemeinschaft tragen wir die Verantwortung,
jedem Kind optimales Wachstum zu ermöglichen. Ich habe das
Autismuszentrum Sonnenschein vor einiger Zeit in St. Pölten besucht
und mir persönlich ein Bild von den herausragenden Leistungen, die
hier angeboten werden, gemacht. Das Autismuszentrum Sonnenschein
leistet einen Beitrag, den wir als Gemeinschaft nicht hoch genug
schätzen können.“
Seit über 20 Jahren diagnostiziert, berät und behandelt das Team rund
um Prim. Dr. Sonja Gobara, MSc, Geschäftsführerin und ärztliche
Leiterin Ambulatorium und Autismuszentrum Sonnenschein St. Pölten
sowie Autismuszentrum Sonnenschein Wr. Neustadt, Kinder und
Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, chronischen Erkrankungen, und
Behinderungen. „Immer wieder erleben wir, welche positiven Effekte
Therapie auf Kinder im Spektrum haben kann – insbesondere bei früher
Diagnostik, einem frühen Therapiebeginn und einer hohen
Therapieintensität. Ich freue mich, dass durch den neuen Standort
auch Kinder aus dem Industrieviertel unsere Leistungen in Anspruch
nehmen können.“
„Mit dem künftigen zweiten Standort des Autismuszentrums Sonnenschein
in Wiener Neustadt setzen wir einen weiteren Meilenstein bei der
Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen.
Gerade bei Autismus ist es wichtig, diese Entwicklungsstörung bereits
im frühen Kindesalter zu therapieren. Das ist uns als Österreichische
Gesundheitskasse ein wichtiges Anliegen, deswegen leisten wir einen
wesentlichen Finanzierungsbeitrag“, unterstreicht Norbert Fidler,
Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen
Gesundheitskasse in Niederösterreich. „Damit können wir all jenen
Familien, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, Hilfe von
hochkarätigem Fachpersonal zukommen lassen“, so Fidler.
Bis zum Einzug in den neuen Standort werden Beratungsleistungen für
Eltern von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) beim
Alten Rathaus angeboten. Informationen: 02742 / 75 305-100. Mehr
Informationen: www.autismuszentrum-sonnenschein.at
Weitere Rückfragen an Christine Exl-Haiderer, Tel.: 0676/81216536,
Mail: christine.exl-haiderer@noel.gv.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK