• 29.11.2023, 13:42:15
  • /
  • OTS0148

SPÖ-Oxonitsch zu Kinderliga-Bericht: Kindergesundheit darf nicht weiter ignoriert werden

Parlamentarische Anfrage bestätigt dramatische Situation der Kindergesundheit und liefert weitere erschreckende Zahlen

Wien (OTS/SK) - 

Mit großer Sorge betrachtet SPÖ-Kinderrechtesprecher den Mittwoch erschienenen Bericht der Kinderliga zur Kinder und Jugendgesundheit in Österreich. „Wenn Kinder im Schnitt über ein halbes Jahr auf einen Therapieplatz warten, ist das völlig untragbar”, so Oxonitsch. Die massive Unterversorgung mit einschlägigen Therapieformen wie Logopädie und Ergotherapie ist ein seit Jahren bekanntes Problem. ****

        Aus diesem Grund, so Oxonitsch, haben wir erst kürzlich eine parlamentarische Anfrage an Gesundheitsminister Rauch gestellt. Die Antwort ist erschreckend: Während die Zahl von Kindern und Jugendlichen in therapeutischer Behandlung in den letzten 6 Jahren stark gestiegen ist, ist die Zahl der erbrachten Therapieeinheiten in Österreich nur leicht gestiegen, teilweise sogar gesunken. Ein in Therapie befindliches Kind erhält im Schnitt also immer weniger Therapieeinheiten.

        Wie auch die Versorgungslandkarte der Kinderliga zeigt, gibt es in bestimmten Regionen eine massive Unterversorgung diverser Therapieformen. Diese Situation hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verschlechtert.

Ein paar Beispiele aus der Anfragebeantwortung:

1. Während die Zahl der Kinder in Ergotherapie in Tirol um 74 Prozent gestiegen ist, ist die Zahl der freiberuflichen Ergotherapeut:innen mit Gebietskrankenkassenvertrag um 39 Prozent gesunken.

2. Die Zahl Tiroler Kinder in Physiotherapie ist um 34 Prozent gestiegen, während die Zahl von freiberuflichen Physiotherapeut:innen mit ÖGK-Vertrag um 17 Prozent gesunken ist.

3. Auch in Oberösterreich ist Zahl der Kinder in logopädischer Behandlung um fünf Prozent gestiegen, während die Zahl der freiberuflichen Logopäd:innen mit ÖGK-Vertrag um 28 Prozent gesunken ist.

        Sowohl die Anfragebeantwortung als auch der Bericht der Kinderliga zeigen ein erschreckendes Bild. „Ich erwarte mir vom Gesundheitsminister, dass die Versorgung von Kindern mit Therapieformen ab heute oberste Priorität hat. Dass die Ankündigungen und Schönrederei der letzten Jahre zu wenig waren, hat der Bericht heute eindrucksvoll bewiesen”, so Oxonitsch.

SERVICE:
Anfragebeantwortung aus 2014: https://tinyurl.com/bdfbwrh9
Anfragebeantwortung aus 2017: https://tinyurl.com/f6hpkwd7
Unsere aktuelle Anfragebeantwortung: https://tinyurl.com/49kzjj2w 

(Schluss) pp/bj

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
01/40110-3570
klubpresse@spoe.at
https://klub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel