BEV öffnet die Tore für interessierte Besucherinnen und Besucher
Unter dem Motto „Geschichte, Innovation und Fortschritt für die österreichische Gesellschaft“ werden die Tore des BEV geöffnet um allen interessierten Besucherinnen und Besucher einen spannenden historischen Rückblick, und einen Ausblick auf die Zukunft des Eich- und Vermessungswesen zu ermöglichen.
Seit der Gründung im Jahr 1923 erbringt das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) wertvolle Dienste für die österreichische Gesellschaft. Unter https://hundert.bev.gv.at werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft präsentiert.
Besucherinnen und Besucher können die Bereiche Kataster, Vermessungswesen und Marktüberwachung kennen lernen. Auf dem Programm stehen die Führung des Katasters, die Grundlagenvermessung, Landschaftsinformation, Kartografie, Fernerkundung und Marktüberwachung.
Zeit: Freitag 1. Dezember von 08:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Schiffamtsgasse 1-3, 1020 Wien
ACHTUNG: Wir bitten für den Tag der offenen Tür in der Schiffamtsgasse um vorherige Anmeldung unter https://qrco.de/beRCdH. Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen freut sich auf viele Interessierte Besucherinnen und Besucher und spannende Diskussionen.
Rückfragen & Kontakt
BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Claudia Steinkellner, BA
+43 1 21110-823605
Schiffamtsgasse 1-3, 1020 Wien, Österreich
claudia.steinkellner@bev.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA