• 28.11.2023, 09:30:26
  • /
  • OTS0047

SVS schafft mit SAP das Fundament für die Workforce der Zukunft

Einführung von SAP Success Factors unterstützt Führungskräfte und Mitarbeiter

Hans Aubauer, Generaldirektor der SVS
Wien (OTS) - 

Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) setzt neue Maßstäbe im HR-Management, geht den nächsten Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie und schafft mit SAP Success Factors das Fundament für die Workforce der Zukunft. „Mit dem SAP-Programm setzen wir die digitale Transformation weiter fort. Wir unterstützen unsere Führungskräfte, heben das Personalmanagement auf eine neue Stufe und entwickeln aus der Organisation die Workforce der Zukunft“, sagt Hans Aubauer, Generaldirektor der SVS. „Datentransparenz schafft einen hohen Mehrwert für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Teams aus allen Bundesländern können mit diesem System stärker zusammenrücken und jeder in der Organisation kann aktiv mitgestalten“, ergänzt Aubauer und bestätigt, dass das SAP Success Factors vor wenigen Wochen live gegangen ist und seitdem „erfolgreich eingesetzt wird“.

Mit der State-of-the-Art Software kann die SVS noch einfacher Synergien im Personalmanagement heben und eine weitere Effizienzsteigerung in der Administration erzielen. Das gesamte Personalmanagement des berufsständischen Allspartenträgers wird künftig über die SAP-Software gesteuert. Ziele des Projektes ist mit Einsatz neuer Technologien zukunftsorientiert aufgestellt zu sein und eine deutliche Verwaltungsvereinfachung zu erreichen, um den Fokus noch stärker auf die Kunden und die Kundenberatung legen zu können. „Wir haben mit dem Programm die Möglichkeit tagesaktuell und transparent HR-Daten abzurufen, das unterstützt bei der täglichen Arbeit und bietet einen Mehrwert für alle“, unterstreicht Aubauer.

Die Implementierung des Projekts wurde in drei Phasen unterteilet und von SAP Österreich, CNT Management Consulting in Kooperation mit der SVD und der ITSV umgesetzt. „Die plangemäß erfolgte Einführung der HR-Software-Lösung zeigt, wie wichtig das Zusammenspiel aller Partner in einem Projekt ist. Ein offener Umgang in der Kommunikation sowie Flexibilität ermöglichten eine rasche und unkomplizierte Umsetzung des Projektes. Dafür möchte ich mich bei allen Partnern bedanken“, sagt Christina Wilfinger, SAP Österreich-Geschäftsführerin, abschließend.


Informationen zur SVS - Sozialversicherung der Selbständigen
Die SVS ist die Sozialversicherung der Selbständigen und als bundesweiter, berufsständischer Träger organisiert. Mit den Sparten Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung bietet die SVS allen Selbständigen Österreichs soziale Sicherheit aus einer Hand. Neun eigene Gesundheitseinrichtungen mit über 1.000 Betten, 8.000 Vertragsärzte, 3.000 Zahnärzte sowie weitere 9.000 Vertragspartner, wie beispielsweise Physiotherapeuten und Logopäden, stehen den 1,3 Millionen SVS Kunden in ganz Österreich zur Verfügung. Das Gebarungsvolumen beträgt 11,2 Milliarden Euro. Obmann ist Peter Lehner, Generaldirektor ist Dipl.-Ing. Dr. Hans Aubauer. Weitere Informationen unter svs.at. 


Informationen zu SAP
Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes nachhaltiges Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: SAP-Kunden generieren 87 % des gesamten weltweiten Handels. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können. Unsere End-to-End-Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP, die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter sap.com.


Rückfragen & Kontakt

Sozialversicherung der Selbständigen
SVS Newsroom
050 808 90394
newsroom@svs.at
https://www.svs.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SVS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel