- 26.11.2023, 08:00:03
- /
- OTS0002
Der Skikaiser wird 70: ORF feiert Franz Klammer
Ab 27. November mit „Chasing the Line“, „Klammer gegen Russi“, neuem Porträt „Franz Klammer – Der Skikaiser“ und Legenden-Rennen live
Utl.: Ab 27. November mit „Chasing the Line“, „Klammer gegen Russi“,
neuem Porträt „Franz Klammer – Der Skikaiser“ und
Legenden-Rennen live =
Wien (OTS) - Der ORF feiert den 70. Geburtstag von Franz Klammer (am
3. Dezember) mit zwei Filmen, einer neuen Doku von Michael Kögler,
der Klammer nach 30 Jahren ein weiteres Mal porträtiert, und einem
prominent besetzten, live-übertragenen Legendenrennen zu Ehren des
Jubilars – ab 27. November in ORF 1.
„Chasing the Line“
Montag, 27. November, 20.15 Uhr, ORF 1
Die Straßen Innsbrucks sind leergefegt, die Geschäfte geschlossen,
ganz Österreich sitzt gebannt vor den Fernsehern und hält den Atem
an. Denn beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 gibt es
nur einen Favoriten: den 22-jährigen Kärntner Bergbauernbuben Franz
Klammer. Der Erwartungsdruck der gesamten Nation lastet auf seinen
Schultern, die Konkurrenz ist groß und die Wetterbedingungen tun das
Übrige. Doch dann geschieht das Unfassbare, und Franz Klammer holt
Olympia-Gold für Österreich! Franz Klammer alias Newcomer Julian
Waldner lässt im Biopic „Klammer – Chasing the Line“ den
atemberaubenden, international gefeierten Abfahrtslauf der
Olympischen Winterspiele in Innsbruck noch einmal Revue passieren.
Valerie Huber taucht in die Rolle von Eva, der Liebe seines Lebens,
ein. In weiteren Rollen dieser vom ORF im Rahmen des
Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Produktion standen u. a. auch
Robert Reinagl, Wiltrud Schreiner, Fabian Schiffkorn, Harry Lampl,
Noah L. Perktold, Tobias Resch, Benedikt Kalcher, Fabian Kiener und
Raphael Tschudi vor der Kamera. Regie führte Andreas Schmied, der
auch gemeinsam mit Elisabeth Schmied für das Drehbuch verantwortlich
zeichnet.
„Klammer gegen Russi – Das Rennen ihres Lebens“
Montag, 27. November, 22.10 Uhr, ORF 1
Die von Michael Bühler inszenierte Dokumentation „Klammer gegen Russi
– Das Rennen ihres Lebens“ stellt das legendäre sportliche Duell der
Spitzenathleten Franz Klammer und Bernhard Russi bei den Olympischen
Spielen 1976 in Innsbruck in den Mittelpunkt. Dort stehen einander
zwei exzellente Skifahrer, zwei außergewöhnliche Menschen und
entschlossene Rivalen sowie zwei konkurrierende Nationen gegenüber.
Der sportliche Wettkampf in der Abfahrt, die Tage und Ereignisse
davor, die Stunde X des hochdramatischen Rennens sowie die knappe
Entscheidung und Erlösung zum Schluss geben die natürliche
Dramaturgie des Films vor. Die Doku zeigt, dass die Olympiaabfahrt
neben dem österreichisch-schweizerischen Giganten-Duell auch eine
Geschichte über Respekt und Ehrgeiz, Freundschaft und Konkurrenz,
Hochleistungssport und Menschlichkeit ist. Denn dort am
Patscherkofel, inmitten des Olympia-Trubels, legten die beiden
Rivalen Franz Klammer und Bernhard Russi ihren Grundstein für eine
lebenslange Freundschaft.
„Franz Klammer – Der Skikaiser wird 70“
Sonntag, 3. Dezember, 21.15 Uhr, ORF 1
ORF-Chefregisseur Michael Kögler hat 30 Jahre nach seiner mehrfach
ausgezeichneten „Franz Klammer Story“ (u. a. Sieg beim
Sportfilmfestival in Sizilien) den Kaiser nochmals getroffen. Neben
dem Rückblick auf die großartigen Leistungen des erfolgreichsten
Abfahrers in der Ski-alpin-Geschichte mit noch nie gesendetem
Material aus dem ORF-Archiv gewähren dabei Franz Klammer und seine
Familie Kögler sehr private Einblicke in ihr Leben im heimatlichen
Mooswald. Dazu erleben die Zuschauer:innen Franz Klammer als
leidenschaftlichen Opa, der mit seinen Enkelkindern über das Leben
sinniert.
„Legendenrennen“
Donnerstag, 7. Dezember, 11.10 Uhr, ORF 1
In Bad Kleinkirchheim (St. Oswald) kommt es bei einem Riesenslalom
live zum Showdown der internationalen (Ski-)Legenden. Dabei gewinnt
allerdings nicht die schnellste Zeit. Franz Klammer startet als
Erster und legt die Richtzeit vor. Für alle Starterinnen und Starter
gilt es, der Zeit des Kaisers so nahe als möglich zu kommen. Mit
dabei sind u. a. Armin Assinger, Michaela Dorfmeister, Stefan
Eberharter, FIS-Präsident Johan Eliasch, Renate Götschl, Felix
Gottwald, Werner Grissmann, Klaus Heidegger, Michael Konsel, Ivica
Kostelic, Matthias Mayer, Thomas Morgenstern, Annemarie Moser-Pröll,
Patrick Ortlieb, Bernhard Russi, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober,
Jimmy Steiner, Leonhard Stock, Fritz Strobl, Gustav Thöni, David
Zwilling, Günther Mader und Markus Wasmeier.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF