• 24.11.2023, 13:06:44
  • /
  • OTS0142

Sicher im Fall eines Blackouts

BMAW stellt Blackoutinformationen für Tourismusbranche bereit

Wien (OTS/BMAW) - 

 „Es ist wichtig, sich und das Unternehmen auf einen möglichen Blackout bereits im Vorfeld gezielt vorzubereiten, um im Ernstfall sicher durch einen Blackout zu kommen“, so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler. Denn auch die Tourismusbranche wäre stark von einem Blackout betroffen: Bahn- und Flugverkehr sowie Individualverkehr (im städtischen Bereich) würden zusammenbrechen. Anwesende Gäste würden nicht abreisen können und benötigten Primärversorgung. Auch Heizung, Kühlung, Aufzüge, Beleuchtung, elektronische Sperranlagen und Türen etc. würden in den Betrieben ausfallen.

Die Tourismus Servicestelle im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) hat daher auf der Seite www.sichere-gastfreundschaft.at die wichtigsten Informationen rund um das Thema Blackout zur Verfügung gestellt. „Durch entsprechende, rechtzeitige Vorbereitungsmaßnahmen kann jeder Tourismusbetrieb sicherstellen, dass auch im Falle eines Blackouts die bewährte sichere Gastfreundschaft gewährleistet bleibt“, betont Tourismus-Staatsekretärin Susanne Kraus-Winkler. Dazu zählen unter anderem die Erstellung von Notfallplänen, die Bildung und Schulung von Notfallteams, das Durchdenken von Szenarien, Vorkehrungen für Primärversorgung für Gäste und Mitarbeiter zu treffen, wie Schlafstellen, Verpflegung und Wasservorräte sowie über Vorkehrungen im eigenen Bundesland und der Gemeinde zu informieren (Ansprechstellen, Wasser- und Lebensmittelversorgung, Abwasserentsorgung, etc.).

Das BMAW versucht, ein Bewusstsein für mögliche Szenarien zu schaffen und die Tourismusbetriebe zu unterstützen, indem die wichtigsten Informationen und entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen auf der Webseite Sichere Gastfreundschaft zur Verfügung stehen. Auch wichtige rechtliche Fragen und Antworten (FAQ), die sich für Betriebe im Zusammenhang mit dem Thema Blackout stellen, werden derzeit für die Webseite aufbereitet. 

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Andrea Gesierich, MA
Pressesprecherin der Staatssekretärin für Tourismus
+43 1 71100 6300-43
andrea.gesierich@bmaw.gv.at
https://www.bmaw.gv.at/Themen/Tourismus.html

Bundesministerium Arbeit und Wirtschaft
Presseabteilung - Wirtschaft
presse.wirtschaft@bmaw.gv.at
https://www.bmaw.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MWA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel