- 24.11.2023, 10:52:28
- /
- OTS0079
EY-Studie: Zwei Drittel der Österreicher:innen gegen Atomstrom
Laut einer aktuellen Studie von EY Österreich sind 64 Prozent der Österreicher:innen gegen den Einsatz von Atomstrom – für die Hälfte ist auch ein günstigerer Stromtarif kein Anreiz

Nach wie vor spricht sich ein Großteil der Österreicher:innen gegen den Einsatz von Atomstrom aus. 64 Prozent sind laut einer aktuellen Studie von EY Österreich gegen den Einsatz von Atomstrom – davon würden 40 Prozent sogar auf keinen Fall Atomstrom einsetzen wollen. Auch ein Preisvorteil ändert nichts an der Einstellung der Österreicher:innen. Auf die Frage, ob Atomstrom bezogen werden würde, wenn es dafür einen günstigeren Stromtarif gäbe, antworteten 31 Prozent mit einem klaren Nein, ein weiteres Viertel würde das eher nicht tun.
Die Daten deuten aber laut Christina Khinast, Leiterin des Energiesektors bei EY Österreich, darauf hin, dass es in künftigen Generationen eine Trendumkehr geben könnte: „Wir sehen deutliche Unterschiede in den Altersgruppen. Etwa jede:r vierte unter 30-Jährige könnte sich den Einsatz von Atomstrom in Österreich vorstellen, bei den über 60-Jährigen ist es nur jede:r Zehnte. Es ist also möglich, dass es hier in den kommenden Jahrzehnten zu einem Umbruch in der Gesellschaft kommen könnte."
Das sind die Ergebnisse des EY Energiepreisbarometers 2023, für den auch heuer wieder 1.000 Österreicher:innen im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt wurden. Mehr Informationen finden Sie unter www.ey.com/de_at/newsroom
Rückfragen & Kontakt
Nina Eggenberger
Communications Manager
EY Österreich
presse@at.ey.com
+43 1 211 70 1458
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EYO