• 22.11.2023, 10:34:44
  • /
  • OTS0086

ORF-„matinee“ am 26. November: „Wilde Schlösser – Predjama“, „Rachmaninoff will survive“ mit Igudesman & Joo

Außerdem: „Die Kulturwoche“– ab 9.05 Uhr in ORF 2

Utl.: Außerdem: „Die Kulturwoche“– ab 9.05 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Die von Clarissa Stadler präsentiert „matinee“ am
Sonntag, dem 26. November 2023, ab 9.05 Uhr in ORF 2, beleuchtet
zunächst in einer von Michael R. Gärtner gestalteten Ausgabe der
Reihe „Wilde Schlösser“ die geheimnisvolle Geschichte der Höhlenburg
Predjama im slowenischen Karst. Danach strapaziert das kongeniale Duo
Igudesman & Joo die Lachmuskeln des Publikums mit ihrer so virtuosen
wie unterhaltsamen Konzertshow „Rachmaninoff will survive“ (9.50
Uhr). Zum Abschluss des ORF-Kulturvormittags bringt „Die Kulturwoche“
(10.50 Uhr) aktuelle Berichte und Tipps zum heimischen
Kulturgeschehen.

„Wilde Schlösser – Predjama“ (9.05 Uhr)

Die Höhlenburg Predjama liegt inmitten der einzigartigen
Naturlandschaft des slowenischen Karstes. Dort treten seltsame
Phänomene auf wie z. B. Kesseltäler, in denen Flüsse in scheinbar
umgekehrter Richtung fließen, und Seen, die aus dem Nichts entstehen.
Die Höhlen dieser Berge sind die größten und artenreichsten der Welt.
Unter den Hunderten Höhlenbewohnern findet sich auch der
gespenstische Grottenolm, das sogenannte „Menschenfischlein“! Ein
weiteres Höhlentier der Karstregion ist der sagenumwobene
Siebenschläfer, ein kleiner Nager, mit dem sich der berühmteste
Bewohner der einzigen Höhlenburg Europas, Erasmus von Predjama, seine
Behausung geteilt haben muss. Denn im Schloss verschmilzt menschliche
Baukunst mit einem natürlichen Höhlensystem – uneinnehmbar für die
Feinde Erasmus', es sei denn, ein Verräter hatte seine Hände im
Spiel.

„Rachmaninoff will survive“ (9.50 Uhr)

Der Geiger Aleksey Igudesman und der Pianist Hyung-ki Joo feiern den
diesjährigen 150. Geburtstag des Genies Sergej Rachmaninoff in einer
einzigartigen Show, die Comedy, klassische Musik und Anspielungen auf
die Popkultur verbindet.
In „Rachmaninoff will survive“ interpretiert das kongeniale Duo
einige der beliebtesten Kompositionen Rachmaninoffs neu. Gemeinsam
mit der Tschechischen Philharmonie wird Eric Carmens Klassiker „All
by Myself“ zu seinen Wurzeln zurückgeführt und mit Rachmaninoffs
Klavierkonzert verschmolzen. In der „Rach-Pag-Fantasie“ integrieren
Igudesman und Joo die Violine und das Schlagzeug in Rachmaninoffs
„Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ mit Hilfe von Lucy Landymore,
der Schlagzeugerin von „The World of Hans Zimmer“. In „Staying Dead
or Alive“ steht Rachmaninoffs Musik neben jener der Bee Gees.
„Rachmaninoff had Big Hands“, der Sketch, der Igudesman und Joo zu
Weltruhm verhalf, nimmt in seiner orchestralen Dimension einen
besonderen Platz in dieser lebendigen Show ein. Regie führte Adam
Rezek.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel