• 21.11.2023, 12:04:21
  • /
  • OTS0106

Zwei Doku-Premieren mit Best-Preis-Garantie am 22. November in ORF 1: Auftakt mit „Auf Schnäppchenjagd – Österreich spart“

Um 20.15 Uhr mit Hanno Settele; anschließend um 21.05 Uhr: „Black Friday & Konsumwahn“

Utl.: Um 20.15 Uhr mit Hanno Settele; anschließend um 21.05 Uhr:
„Black Friday & Konsumwahn“ =

Wien (OTS) - Wir alle müssen essen und trinken, uns anziehen und
irgendwo wohnen. Den einen oder anderen kleinen Luxus möchten wir uns
auch ab und zu leisten können, wie einen Kino- oder Konzertbesuch
oder hin und wieder auf Urlaub zu fahren. Auch wenn sich das nicht
immer ausgeht, soll es doch zumindest zu Hause warm und gemütlich
sein. Unser gewohnter Lebensstandard kostet Geld – und manchen mehr
als anderen. Hanno Settele verrät in „Dok 1: Auf Schnäppchenjagd –
Österreich spart“ am Mittwoch, dem 22. November 2023, um 20.15 Uhr in
ORF 1 Tipps zum Geldsparen. Um 21.05 Uhr stellt Regisseur Florian
Kröppel „Black Friday & Konsumwahn“ in den Mittelpunkt und fragt:
Entpuppt sich der glückversprechende Black Friday am Ende als
Schwarzer Freitag? Und warum hat der Konsum einen so großen
Stellenwert in unserer Gesellschaft?

„Dok 1: Auf Schnäppchenjagd – Österreich spart“ mit Hanno Settele um
20.15 Uhr

Wer spart, gewinnt, und wer spart, ist smart! Hanno Settele macht
sich auf die Suche nach kleinen Methoden, um im Alltag Geld zu
sparen. Anlässlich der aktuellen Teuerung und weiteren
wirtschaftlichen Herausforderungen zeigt „Dok 1: Auf Schnäppchenjagd
– Österreich spart“, wie man sich seinem Schicksal nicht tatenlos
ergeben muss. Dabei wird die Welt nicht neu erfunden, aber trotzdem
ist in dieser kompakten Spar-Sammlung für jede und jeden der eine
oder andere Tipp dabei, um am Ende des Jahres mehr am Konto zu haben
– und zwar möglichst schmerzfrei, ohne das gesamte Leben
umzukrempeln. Zudem beleuchtet Hanno Settele gemeinsam mit
Wirtschaftspsychologin Julia Pitters die menschliche Psyche und
findet heraus, warum Geldausgeben uns Schmerzen verursacht und warum
wir unsere Psyche durchschauen müssen, um weniger einzukaufen.

ORF-Premiere: „Black Friday & Konsumwahn“ um 21.05 Uhr

Der Black Friday ist seit vielen Jahren nicht nur im
angloamerikanischen Raum eine der größten Verkaufsveranstaltungen im
Jahr. Auch in Österreich lockt dieser Shoppingevent einen Monat vor
Weihnachten Heerscharen von Schnäppchenjägerinnen und -jägern in die
Geschäfte und bringt Adventshopper:innen in Stellung – mit eigener
Website, Marken-Infos und Countdown. Vor allem elektronische Geräte
und Haushaltswaren sollen unter den Hammer kommen und werden laut
Unternehmen stark rabattiert. Bis zu minus 80 Prozent sollen die
Produkte günstiger sein als sonst. Doch Recherchen zeigen, dass sich
der Black Friday für viele Kundinnen und Kunden in Wahrheit gar nicht
lohnt. Preisverläufe auf Preisvergleichsportalen wie durchblicker.at
oder idealo.at machen deutlich, dass nur etwa die Hälfte aller
angebotenen Waren am großen Verkaufstag auch tatsächlich günstiger
ist als davor. Vieles ist auch teurer als in den Vormonaten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel