- 21.11.2023, 09:45:30
- /
- OTS0037
LH Mikl-Leitner: Gemeinsam mit den Gemeinden am Weg in die Energieunabhängigkeit
NÖ Landesregierung beschließt 4,1 Millionen Euro für energiesparende Maßnahmen in den Gemeinden des Landes
Utl.: NÖ Landesregierung beschließt 4,1 Millionen Euro für
energiesparende Maßnahmen in den Gemeinden des Landes =
St. Pölten (OTS/NLK) - Das Land Niederösterreich stellt 4,1 Millionen
Euro als Bedarfszuweisungen für energiesparende Maßnahmen in den
Gemeinden zur Verfügung. Das wurde heute, Dienstag, auf Initiative
von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Sitzung der
Niederösterreichischen Landesregierung beschlossen.
„Schon jetzt ist Niederösterreich jene Region in Österreich mit der
meisten Energie aus Photovoltaik und Windkraft, und wir sind auch
Europameister bei den Klimabündnisgemeinden. Das zeigt, dass wir
gemeinsam mit unseren Gemeinden auf dem richtigen Weg in Richtung
Energieunabhängigkeit sind“, sagt die Landeshauptfrau anlässlich des
heutigen Beschlusses der Landesregierung: „Jetzt setzen wir weitere
Projekte gemeinsam mit den Gemeinden um.“
Gefördert werden mit den heute beschlossenen 4,1 Millionen Euro etwa
die Anschaffung von Elektro-Autos, der Tausch von Heizungen oder die
Errichtung von Photovoltaik- und Solaranlagen. Besonders häufig wird
die Förderung des Landes auch für die Umstellung von
Straßenbeleuchtungen (sog. „Lichtpunkte“) in den Gemeinden in
Anspruch genommen. So wurden im Zeitraum 2012 bis 2023 von 503
Gemeinden um Fördermittel für die Umstellung der Straßenbeleuchtung
angesucht. Die Energiekosten-Einsparung für die 503 Gemeinden, die
bereits umgerüstet haben, beläuft sich auf 14,5 Millionen Euro pro
Jahr. Hinzu kommt die durch die neue Straßenbeleuchtung erhöhte
Sicherheit auf den Straßen, Gehwegen, Radwegen und
Fußgängerübergängen, aber auch die Reduktion der Lichtverschmutzung
durch genau gelenktes Licht.
„Mit diesen Mitteln tragen wir nicht nur zum Klimaschutz und zum
Energiesparen bei, sondern auch zur Verkehrssicherheit. Und durch die
Investitionstätigkeit sorgen wir auch für wichtige wirtschaftliche
Impulse für die regionalen Betriebe im Land – das ist gerade jetzt,
in dieser herausfordernden Zeit, von besonderer Bedeutung“, zeigt
sich die Landeshauptfrau überzeugt und verweist auf rund 25,8
Millionen Euro an Investitionen, die durch die 4,1 Millionen Euro an
Fördermitteln ausgelöst werden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK