• 21.11.2023, 06:00:02
  • /
  • OTS0001

Greenpeace-Umfrage: Rund zwei Drittel der Österreicher:innen für Privatjet-Verbot

Laut Bevölkerung unnötig und klimaschädlich - Umweltschutzorganisation fordert von Verkehrsministerin Gewessler ein Ende der Privatflüge in Österreich

Utl.: Laut Bevölkerung unnötig und klimaschädlich -
Umweltschutzorganisation fordert von Verkehrsministerin
Gewessler ein Ende der Privatflüge in Österreich =

Wien (OTS) - Kurz vor dem EU-Verkehrsrat veröffentlicht Greenpeace
eine Integral-Umfrage zum privaten Flugverkehr. Diese zeigt, dass
rund zwei Drittel (61 Prozent) der Österreicher:innen ein Verbot von
Privatjets befürworten. Knapp drei Viertel (73 Prozent) lehnen zudem
Privatflüge allgemein ab. Die zwei Hauptgründe dafür: Privatjets
seien laut den Befragten schädlich für Klima und Umwelt (65 Prozent),
zudem gäbe es ausreichend andere Verkehrsalternativen (78 Prozent).
Angesichts dieser Zahlen fordert Greenpeace von Verkehrsministerin
Gewessler ein österreichweites Verbot von Privatjeflügen.

“Superreiche fliegen unbeschwert durch die Lüfte, doch befeuern sie
damit massiv die Klimakrise. Das haben auch die Menschen in
Österreich erkannt und sprechen sich für ein Privatjet-Verbot aus”,
sagt Marc Dengler, Klima- und Energieexperte bei Greenpeace in
Österreich. Gefragt nach weiteren Maßnahmen, um Privatjetflüge
einzuschränken, befürwortet eine überwältigende Mehrheit von 79
Prozent eine Kerosinsteuer, ähnlich der Steuer auf Benzin oder
Diesel. 70 Prozent unterstützen zudem ein Verbot von
Kurzstreckenflügen, sofern leistbare und schnelle Zugverbindungen
verfügbar sind.

Privatjets sind die klimaschädlichsten Verkehrsmittel. Pro
Personenkilometer stoßen sie 50 Mal mehr Treibhausgase aus als eine
Zugfahrt. Wie ein Greenpeace-Report zeigt, hat sich die Zahl der
jährlichen Flüge österreichischer Privatjets zwischen 2019 und 2022
dennoch mehr als verdoppelt. Beliebteste Strecken waren Paris-Genf
und Wien-Salzburg. Letztere dauert mit dem Zug weniger als
zweieinhalb Stunden. “Privatjets stoßen Unmengen an klimaschädlichem
CO2 aus und befeuern die Klimakrise. Verkehrsministerin Gewessler
muss die Reißleine ziehen und sich auf EU-Ebene für ein Ende von
Privatjets einsetzen. Mit einem nationalen Verbot kann Österreich
zudem europaweit ein Vorbild werden”, sagt Dengler.

Die Integral-Umfrage finden Sie hier: https://act.gp/46hujr1

Den Greenpeace-Report “Die Konzerne hinter den österreichischen
Privatjets” finden Sie hier: https://act.gp/49CCd10

Bildmaterial finden Sie hier: https://act.gp/3JGL6eC
Unter Angabe der Credits © Mitja Kobal / Greenpeace stehen die Fotos
kostenfrei zur redaktionellen Nutzung zur Verfügung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel