Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Präsident Ecker: Kreativität im Unternehmertum ist ein entscheidender Erfolgsfaktor
Utl.: Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Präsident Ecker: Kreativität im
Unternehmertum ist ein entscheidender Erfolgsfaktor =
St. Pölten (OTS) - „Die Kreativwirtschaft ist ein wichtiger und vor
allem innovativer Teil des Wirtschaftsstandortes Niederösterreichs.
Der Creative Business Award zeigt jedes Jahr wieder, welche
großartigen Ideen die heimischen Jung-Unternehmerinnen und
Jung-Unternehmer haben. „Daher freuen wir uns auf zahlreiche
Einreichungen“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Start des
5. Creative Business Awards. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang
Ecker meint dazu: „Die Kreativität in der niederösterreichischen
Wirtschaft reicht von kreativen Studentinnen und Studenten bis hin zu
kreativen Unternehmerinnen und Unternehmer. Davon profitieren nicht
nur unsere Betriebe, sondern der gesamte Wirtschaftsstandort!“
„Wir möchten vor allem auch Jung-Unternehmerinnen und
Jung-Unternehmer ermuntern, die Chance zu nutzen, durch die Teilnahme
beim Wettbewerb sowohl öffentliche Aufmerksamkeit als auch ein
Preisgeld zu bekommen. Zögern Sie nicht, reichen Sie ihr kreatives
Geschäftsprojekt beim 5. Creative Business Award ein“, so
Mikl-Leitner und Ecker.
Zum fünften Mal wird von der New Design University (NDU) der
Wirtschaftskammer NÖ und riz up, der Gründeragentur des Landes
Niederösterreich, der Creative Business Award (CBA) ausgeschrieben.
Gesucht werden die kreativsten Ideen und Projekte in zwei Kategorien:
„Creative Student“ und „Creative Business“. Kreativität und
Kundennutzen stehen dabei im Fokus. Pro Kategorie werden die zehn
besten Einreichungen bei der Preisverleihung dem Publikum
vorgestellt, das siegreiche Projekt darf sich jeweils über 3.000 Euro
Preisgeld freuen.
Einreichen können alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die im
Bereich der Kreativwirtschaft tätig sind bzw. auch solche, die in
ihrem Unternehmen mit kreativen Ansätzen neue Wege gehen. Auch
Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mit kreativen
Geschäftsideen, die noch nicht gegründet haben, können bei dem
Wettbewerb mitmachen. Einreichschluss ist am 16. Jänner 2024.
Nähere Informationen: Pressesprecher Mag. Andreas Csar, Büro
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Telefon +45 (0) 2742 - 9005 –
12253, E-Mail andreas.csar@noel.gv.at, bzw. riz up Niederösterreichs
Gründeragentur GmbH, Manuela Hofer, Telefon 0676/883 261 106, E-Mail
hofer@riz-up.at, oder Roman Vonderhaid, Wirtschaftskammer NÖ, Telefon
02742/851-11103, E-Mail roman.vonderhaid@wknoe.at; www.riz-up.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK