• 16.11.2023, 13:07:39
  • /
  • OTS0144

ÖVP-Bernhuber: Glyphosat-Wiederzulassung bringt Planungssicherheit und folgt wissenschaftlicher Erkenntnis

Keine Mehrheit unter EU-Mitgliedsstaaten - Kommission bestätigt Wiederzulassung für weitere zehn Jahre

Brüssel (OTS) - 

Nachdem sich weder eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten für noch gegen eine Wiederzulassung von Glyphosat gefunden hat, hat nun die EU-Kommission in einer Pressemeldung die Wiederzulassung für weitere zehn Jahre bestätigt. "Unsere eigenen Europäischen Behörden (EFSA und ECHA) haben über 2.400 Studien zu Glyphosat bewertet und keine ausreichenden Gründe gefunden, die gegen eine Wiederzulassung sprechen. Ich bin erfreut, dass die EU-Kommission nun diesen Empfehlungen folgen wird", erklärt Alexander Bernhuber, ÖVP-Agrarsprecher im EU-Parlament. 

Zwtl.: Einsatz von Glyphosat zukünftig streng geregelt

Glyphosat darf in Österreich schon bisher auf keinen Kulturen angewendet werden, die unmittelbar zur Lebens- oder Futtermittelproduktion dienen und diese Einschränkung soll nun auch europaweit gelten. Weiters sollen auch die Anwendungsmengen und die Anzahl der Anwendungen strenger geregelt werden. Bernhuber ergänzt dazu: "Somit kann man zukünftig davon ausgehen, wenn in Lebensmitteln Glyphosatrückstände gefunden werden, dass diese nicht aus EU-Produktion stammen." (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Dipl.-Ing. Alexander Bernhuber MEP, +32-2-28-45180
alexander.bernhuber@ep.europa.eu

Helena Ringer, EVP-Pressedienst, Tel.: +43-681-81294880,
helena.ringer@ep.europa.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel