• 16.11.2023, 11:19:23
  • /
  • OTS0111

Die Lebendigkeit Jura Soyfers (1912-1939)

32. Soyfer Symposion: Erinnerungen und Projekte weltweit

Wien (OTS) - 

Der hebräische Name Soyfer bedeutet Kundiger der Thora. 1939 wurde Soyfer mit 26 Jahren von den Nationalsozialisten im Konzentrationslager Buchenwald ermordet. Originalmanuskripte werden von der Jura Soyfer Gesellschaft via Virtuellem Archiv kostenlos zur Verfügung gestellt Jura Soyfer Open Access Archiv Zum 100sten Geburtstag erschien eine vierbändige Edition: Jura Soyfer Edition 2012 Heute ist Soyfer in über 50 Sprachen übersetzt. Die Übersetzungen in Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch erreichten im Vorfeld des Gipfels EU-Afrika 2022 ein Millionenpublikum. Im Vorfeld des G20 Gipfels in New Delhi im September 2023 erschien sein Stück "Broadway Melodie 1492" in Hindi in der Zeitschrift Saar Sansaar. Das 32. Soyfer Symposion vom 21.-24.11.2023 [ Programm: 32. Soyfer Symposion ] beschäftigt sich mit Übersetzungen seines aktuellen Stückes "Der Weltuntergang" in 8 Sprachen. Via Jura Soyfer Channel ist ein kostenloser Zugang zur interaktiven Diskussion möglich: 22.11.2023 Übersetzungen 32. Symposion der Jura Soyfer Gesellschaft  Das Soyfersche Stück "Der Weltuntergang" war Vorlage des Films "Don't look up" (USA, 2021). Der Optimismus des 1936 geschriebenen Stückes wird vom Weltmuseum (Wien) aktuell mit einem Fragezeichen versehen. Diverse Theater spielen das Stück - darunter die TheaterArche (Wien) (23.11.) im Rahmen des Symposions. Ebenso ist im Rahmen des Symposions eine Aufführung von Divadlo Feste (Brno| Brünn) (22.11.) in der TheaterArche zu sehen, die sich auf Soyfer bezieht.
Den Auftakt des Symposions bilden Erinnerungen zu 35 Jahre Jura Soyfer Gesellschaft bzw. rund 90 Jahre Engagement für Jura Soyfer: Herbert Steiner (DÖW), Otto Tausig, Alfredo Bauer (Argentinien, Spanisch), Leon Askin (USA), Helmut Qualtinger, Thomas-Sessler-Verlag, Götz Fritsch (ORF), Horst Jarka (Herausgabe, Englisch), Georg Mittendrein (Jura Soyfer Theater), Hartmut Krones (Musik), Peter Marboe, Hilde Hawlicek, Rania Elwardy (Kairo, Arabisch). Tausende haben sich weltweit in über 50 Sprachen engagiert.
Die Veranstaltungen in den Festsälen der Bezirke Simmering (23.11.) und Mariahilf (24.11.) ermöglichen die Verbindung von Regionalität und aktuellen Projekten weltweit (darunter besonders aktuell: in Arabisch, aber auch in Ukrainisch, Russisch).
Im Zentrum der Öffentlichkeitskampagne im Vorfeld des 32. Symposions via InfoScreen steht die Seite www.soyfer.at. Sie verweist auf die Projektseite in Deutsch und Englisch: Die Lebendigkeit des Ermordeten – Jura Soyfer Via Netzwerke sind rund 10.000 interaktiv einbezogen. Angestrebt wird eine nachhaltige, interaktive Nutzung im Sinne einer weltweiten Friedenskultur.

32. Soyfer Symposion

Veranstaltung mit weltweiter Beteiligung im Jura Soyfer Zentrum Simmering, der TheaterArche (Wien), den Festsälen der Bezirksvertretungen Simmering und Mariahilf zu 35 Jahre Jura Soyfer Gesellschaft, Übersetzungen Soyfers in über 50 Sprachen, Theateraufführungen (Divadlo Feste, TheaterArche) in der TheaterArche, Vorträge, Präsentationen, Gespräche zu Soyfer in der Gegenwart (Vertonungen, Aufführungen, Verbreitung)

Datum: 21.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Ort: Jura Soyfer Zentrum, TheaterArche, Festsäle der Bezirksvertretungen Simmering, Mariahilf, Adressen siehe Programmlink
Wien, Österreich

Url: https://www.soyfer.at/at/programm-32-soyfer-symposion/

Tickets Theater Arche

nur Tickets für TheaterArche erforderlich, anderes kostenlos

Rückfragen & Kontakt

Koordinator: Wiss.Dir.Dr. Herbert Arlt, Vorsitzender der Jura Soyfer Gesellschaft/ insbesondere für sein Engagement für Jura Soyfer (Theater, 600-seitige Dissertation, Edition, Ausstellungen, Symposien, Projekte weltweit) erhielt er die höchste Auszeichnung, die die Republik Österreich für Wissenschaft und Kunst vergibt: https://www.arltherbert.at/ehrenkreuz/
www.soyfer.at, arlt@soyfer.at/ www.arltherbert.at, arlt@arltherbert.at
Kontakte via Telefon und ZOOM nach Emailvereinbarung möglich
0676 5364912

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel