• 16.11.2023, 11:14:27
  • /
  • OTS0104

Hier spielt die Live-Musik: „Pixner’s Jam Session“ im ORF

Produktion des ORF Salzburg lässt Herbert Pixner und Hubert von Goisern am 18. November um 21.50 Uhr in ORF 1 gemeinsam musizieren

Utl.: Produktion des ORF Salzburg lässt Herbert Pixner und Hubert
von Goisern am 18. November um 21.50 Uhr in ORF 1 gemeinsam
musizieren =

Wien (OTS) - Ein einmaliges und mitreißendes Konzert zweier
Ausnahmemusiker unserer Zeit hat das ORF Landesstudio Salzburg
aufgezeichnet. Herbert Pixner und Hubert von Goisern treten mit ihren
Bands auf und musizieren gemeinsam – zu sehen am Samstag, dem 18.
November 2023, um 21.50 Uhr in ORF 1. Moderatorin der Sendung ist
„Smart 10“-Gastgeberin und „Dancing Stars“-Gewinnerin Caroline
Athanasiadis.

Herbert Pixner spielt nicht einfach nur Ziehharmonika, er ist eine
Klasse für sich. Der alpine Weltmusiker und Ausnahmekünstler aus
Südtirol füllt auf seiner Tour sämtliche große Veranstaltungsorte im
In- und Ausland, wie u. a. das Große Festspielhaus in Salzburg.

In seinem neuen Projekt „Pixner’s Jam Session“ aus dem ORF Salzburg
wird Pixner als musikalischer Gastgeber von seiner Band, dem „Herbert
Pixner Projekt“, sprich Manuel Randi, Werner Unterlercher und Theresa
Lehner, begleitet.

Bei der ersten Ausgabe von „Pixner’s Jam Session“ präsentiert Pixner
gewohnt virtuos seine unverkennbaren Musikstücke und lädt zum
gemeinsamen Musizieren mit Hubert von Goisern, Alex Trebo und Maria
Moling. Nach Kostproben aus dem umfangreichen Repertoire entsteht im
Lauf der Sendung eine einzigartige Jam Session, in der das eine oder
andere Stück der beiden Vollblut-Musiker völlig neu interpretiert
wird. Das große Finale mündet in die gemeinsame Version des Hits
„Weit weit weg“ von Hubert von Goisern. Die Band „Funktrio“ sorgt
während des gesamten Konzerts zwischendurch für gute Stimmung.

„Salzburg steht für Qualität. Wir wollen hier im Landesstudio den
Besten der Besten eine Bühne bieten. Das ist mit diesem Konzert von
Herbert Pixner und Hubert von Goisern definitiv gelungen“, so
ORF-Salzburg-Landesdirektorin Waltraud Langer.

Gute Musik und launige Gespräche bieten rund 60 Minuten
abwechslungsreiches Programm und sorgen für einen stimmigen Abend aus
dem zur Lounge umgebauten Studio 3 des ORF Landesstudio Salzburg.

Regie: Helmut C. Gürtel
Kamera: Hans Schober, Ferdinand Steininger, Michael Übleis
Ton: Wolfgang Spannberger, Bernhard Fuchs
Schnitt: Martin Novak

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel