• 15.11.2023, 10:17:16
  • /
  • OTS0057

AK begrüßt Vereinbarungen zur Pelletsbranche für fairen Wettbewerb

Compliance-Maßnahmen und Transparenz stärken Schutz der Konsument:innen

Wien (OTS) - 

Die AK Wien begrüßt die Verhandlungsergebnisse zwischen der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und dem Verband proPellets. Die vereinbarten Compliance-Maßnahmen - also die verbindliche Zusage der Pelletsbranche, in Zukunft wettbewerbskonformes Verhalten sicherzustellen - fördern einen fairen Wettbewerb und schützen die Konsument:innen.

Die Untersuchungen des Pelletsmarktes wurden durch überhöhte Preissteigerungen im Zeitraum November 2021 bis 2022 ausgelöst. Mehrere Arbeiterkammern haben regionale Verknappungen von Pellets festgestellt, die eine Belastung für Konsument:innen und kleine Unternehmen waren. In Kooperation mit der AK konnte die Sachlage geklärt werden.

Die Preise haben sich inzwischen auf einem relativ hohen Niveau stabilisiert. Damit dies so bleibt, ist es wichtig, dass die BWB auf die Einhaltung der Compliance-Maßnahmen und Transparenz am Pelletsmarkt achtet. Marktmanipulationen dürfen nicht zu Preiserhöhungen führen.

Die AK fordert regelmäßige Branchenuntersuchungen in wichtigen Sektoren für die Wärmewende. Eine dringend benötigte Wärmekostenbremse soll Haushalte vor hohen Heizkosten schützen.

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Wien
Kommunikation
Alexa Jirez
Mobil: +43 664 614 50 75
alexa.jirez@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel