
- Fertigstellung nach Plan: IFA hat mit „Idlhofgasse 70“ 89 hochwertige, leistbare Neubauwohnungen und ein Geschäftslokal geschaffen
- Anleger:innen beteiligten sich mit gesamt 28,3 Mio. Euro über ein IFA Bauherrenmodell Plus
- „Idlhofgasse 70“ ist bereits das dritte fertiggestellte IFA Projekt in 2023, weitere Fertigstellungen folgen noch in diesem Jahr
Nach nur 22 Monaten Bauzeit hat IFA im Oktober in Graz das geförderte Wohnbauentwicklungsprojekt „Idlhofgasse 70“ mit 89 geförderten Neubauwohnungen, einem Geschäftslokal und einer Tiefgarage in begehrter Grazer Citylage fertiggestellt. Über das IFA Bauherrenmodell Plus haben sich Anleger:innen mit 28,3 Mio. Euro beteiligt. „Idlhofgasse 70“ ist neben den Wiener Immobilienprojekten „Hirschstettner Straße 99“ und „Aspernstraße 120“ bereits das dritte fertiggestellte IFA Bauherrenmodell in 2023. Wie bei allen Sachwertinvestments der IFA AG gewährleistet umfassendes Asset-Management, dass Anleger:innen langfristig und im gesamten Lebenszyklus der Immobilie bestmöglich von ihrem Investment profitieren.
„Wir haben ‚Idlhofgasse 70‘ nach Plan innerhalb von 22 Monaten für unsere Investor:innen realisiert. Über das IFA Bauherrenmodell Plus haben Anleger:innen dieses Projekts zur Schaffung von dringend benötigtem, leistbarem und umweltfreundlichem Wohnraum beigetragen. Mit ihrem Investment profitieren sie von langfristig soliden, inflationsgesicherten Erträgen und der bewährten Kompetenz von IFA. Vielen Dank an alle, die zum Erfolg von ‚Idlhofgasse 70‘ beigetragen haben“, so Gunther Hingsammer, Vorstand IFA AG.
Begehrter Wohnraum in zentraler Lage
Alle Neubauwohnungen in Größen von 33 bis 95 m² des Projekts verfügen über großzügige Freiflächen wie Balkone, Loggien oder Eigengärten. „Idlhofgasse 70“ liegt in unmittelbarer, fußläufiger Nähe zur Grazer Altstadt. Als Besonderheit im dichtbesiedelten innerstädtischen Gebiet hat IFA einen knapp 900 m² großen, begrünten Hof mit zahlreichen Bäumen angelegt. Zur Förderung von Biodiversität und Verbesserung des Mikroklimas trägt auch die Begrünung aller Flachdachflächen bei. Das Objekt ist an die Fernwärme angeschlossen und verfügt zudem über eine thermische Solaranlage. Der Standort zeichnet sich durch die Nähe zur Grazer City, erstklassige Infrastruktur sowie optimale Verkehrsanbindungen aus.
Aktuell können sich private Anleger:innen am IFA Bauherrenmodell Plus „Tiergartenweg 32a – 32e“ mit persönlichem Wohnungseigentum in Graz sowie am IFA Bauherrenmodell „Jedleseer Straße 104-106“ in Wien beteiligen. Als zusätzliches Highlight zu allen Vorzügen des Bauherrenmodells bietet IFA bei beiden Realwertinvestments eine Erstvermietungsgarantie für die ersten 12 Monate.
Mehr Informationen unter www.ifa.at
Hinweis zu den genannten Zahlen der IFA AG:
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
Über IFA
IFA AG ist mit rund 500 realisierten Projekten der größte Anbieter für Investitionen mit Immobilienbezug in Österreich. Für mehr als 7.800 vorwiegend private Investor:innen verwaltet IFA über 2,6 Milliarden Euro - und das schon seit mehr als 4 Jahrzehnten. Der Projekthorizont reicht von geförderten Wohnbauentwicklungsprojekten (Bauherrenmodellen) über exklusive Prime-Investments (Immobilien mit historischer Architektur bzw. Quartiersentwicklungen) bis zu Anleiheemissionen für kurz-, mittel- und langfristige Investitionsmöglichkeiten ab 10.000 Euro. IFA AG ist eine Tochter von SORAVIA, einem der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und Deutschland. www.ifa.at
Rückfragen & Kontakt
Karin Sladko
IFA Marketing & Communications
Tel.: +43 1 71690 1426
E-Mail: k.sladko@ifa.at
Janika Hidegh
Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 676 346 807 2
E-Mail: j.hidegh@eup.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IAB