• 14.11.2023, 11:14:03
  • /
  • OTS0086

Start der ORF-„Bewusst gesund“-Initiative „Erholsamer Schlaf“

Vom 16. bis 25. November in allen ORF-Medien

Utl.: Vom 16. bis 25. November in allen ORF-Medien =

Wien (OTS) - Beinahe jede bzw. jeder dritte Erwachsene in Österreich
klagt über zu wenig oder schlechten Schlaf, ca. acht Prozent leiden
unter krankhafter Schlaflosigkeit und die Krisen der vergangenen
Jahre haben die Situation verstärkt. Schließlich sind es vor allem
psychische Beschwerden, Ängste, Sorgen und Stress, die den Menschen
den Schlaf rauben, was wiederum zu gesundheitlichen Problemen führen
kann – ein Teufelskreis. Selbst die Angst, nicht genug Schlaf zu
bekommen, kann Betroffene wachhalten. Das bestätigen sowohl die
Verkaufszahlen der Apotheken als auch Studien. So wurden in den
vergangenen Jahren vermehrt Beruhigungs- und Schlafmittel
eingenommen. Schlafmediziner:innen raten vor der Medikamenteneinnahme
zu Entspannungsübungen und einer guten Schlafhygiene. Dazu zählen u.
a. regelmäßige Schlafzeiten, eine kühle, ruhige und dunkle Umgebung,
Bewegung untertags und keine Anstrengung bzw. Reizüberflutungen vor
dem Zubettgehen. Auch auf Alkohol sollte verzichtet werden, er
beeinträchtigt nachweislich die Schlafqualität.

In der aktuellen „Bewusst gesund“-Initiative will der ORF Bewusstsein
für das Thema schaffen sowie Tipps und Anregungen von Expertinnen und
Experten zu einer besseren und gesünderen Schlafkultur bieten. Daher
widmet sich der ORF vom 16. bis 25. November 2023 mit seiner gesamten
Medienvielfalt dem Thema „Erholsamer Schlaf“.

Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn: „Die ORF-Initiative ‚Bewusst gesund:
Erholsamer Schlaf‘ zeigt u. a., wie man Schlafprobleme überwinden
kann“

„Obwohl sich unsere Schlafmuster im Laufe der Zeit ändern, ändert
sich unser Schlafbedürfnis nicht. Eine gute Nachtruhe ist wichtig für
die Gesundheit, dafür, dass man wachsam und voller Energie bleibt und
die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen und chronische
Krankheiten stärkt. Die ORF-Initiative ‚Bewusst gesund: Erholsamer
Schlaf‘ zeigt u. a., wie man Schlafprobleme überwinden kann und
außerdem alles über Mittagsschlaf, Schnarchen, Schlafapnoe und
Schlafmedikamente.“

Zahlreiche Sendungen wie „G'sund in Österreich“, die
„dokFilm“-Premiere „Der Schlaf – des Todes kleiner Bruder“, „Bewusst
gesund – Das Magazin“, „Guten Morgen Österreich“, „konkret“, „Studio
2“, „Was gibt es Neues?“, das ORF-Kinderprogramm und ORF III Kultur
und Information beschäftigen sich mit dem Thema Schlafgesundheit.
Auch die ORF-Radios nehmen sich des Themas an. Ausführliche
Berichterstattung in Radio, Fernsehen und Internet liefern zudem die
ORF-Landesstudios. Das ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT begleiten
die Gesundheitsinitiative mit zahlreichen Informationsangeboten, auch
die „ORF nachlese“ widmet sich dem Thema „Erholsamer Schlaf“.

Auf Anregung des ORF-Publikumsrats führt der ORF seit Februar 2008
unter der Dachmarke „Bewusst gesund“ die Gesundheitsberichterstattung
noch effektiver zusammen. Mit den Programminitiativen, die
wissenschaftlich vom ORF-Gesundheitsbeirat unter der Leitung von
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn begleitet werden, verstärkt der ORF
sein Serviceangebot kontinuierlich.

Details zum ORF-Programmschwerpunkt „Bewusst gesund – Erholsamer
Schlaf“ sind unter presse.ORF.at abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel