LH Mikl-Leitner: Adventmärkte sind Inspiration, Genuss und auch ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in der Vorweihnachtszeit
Utl.: LH Mikl-Leitner: Adventmärkte sind Inspiration, Genuss und
auch ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in der
Vorweihnachtszeit =
St. Pölten (OTS) - Berge, Kellergassen, Schlösser, Burgen und Städte
sind die Bühne für den Advent in Niederösterreich. Wo es besonders
schön glitzert und weihnachtlich duftet, zeigt eine neue Broschüre
der Niederösterreich Werbung mit einer Auswahl der schönsten
Christkindlmärkte und Events. Entschleunigend und stressfrei ohne
Parkplatzsuche ist jedenfalls die Anreise zu vielen Märkten mit den
Niederösterreich Bahnen. Themenfahrten wie Nikolauszug und
Christkind-Express bereiten den Kleinsten die größte Freude und
sorgen für unvergessliche Momente.
„In den festlich geschmückten Städten, altehrwürdigen Schlössern und
romantischen Kellergassen lässt sich die Wartezeit aufs Christkind
besonders stimmungsvoll genießen“, zeigt sich Landeshauptfrau Johanna
Mikl-Leitner erfreut und meint: „Ganz sicher finden Sie bei den
Adventmärkten in Niederösterreich auch viele Geschenkideen und
Inspiration für ein wunderschönes Fest zu Hause.“ Damit seien die
Adventmärkte in Niederösterreich nicht nur ein wesentlicher
„Genuss-Faktor“, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor in der
Vorweihnachtszeit. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus Nah und
Fern, die bei modernen Kunsthandwerksmärkten, weihnachtlichen
Erlebnis-Bahnen oder wunderschönen Konzerten die Vorweihnachtszeit in
Niederösterreich genießen.“
„Niederösterreich hat in der Vorweihnachtszeit sehr viel zu bieten.
Unsere neue Broschüre beinhaltet viele Tipps und Angebote für die
wunderbarsten Erlebnisse im Advent und macht Lust auf einen
vorweihnachtlichen Urlaub in Niederösterreich. Eine
Advent-Bucket-List sowie Rezepte für Vanillekipferl, Glühmost und
allem, was dazu gehört, stimmen so richtig aufs Fest ein. Damit es
garantiert stressfrei bleibt finden Sie in der Broschüre auch
wunderbare Geschenkideen für Ihre Lieben“, so Michael Duschen,
Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung.
Beim „Advent an der Donau“ zählt der Weihnachtsmarkt auf der
Burgruine Aggstein traditionell zu den ersten Adventmärkten in
Niederösterreich und bietet noch bis 19. November zeitgenössisches
Kunsthandwerk in der prächtigen historischen Kulisse des Rittersaals.
Im Weinviertel wartet unter anderem am 2. und 3. Dezember bei der
idyllischen „Loamgrui“ in Unterstinkenbrunn gleich ein ganzes
Kellerdorf auf die Gäste. In den Wiener Alpen ist die „Bergweihnacht
auf der Rax“ etwas ganz Besonderes, aber auch der „neue Advent in
Wiener Neustadt“ zählt zu den Klassikern unter den Adventmärkten. Im
Wienerwald „FAIRzaubert“ alljährlich nicht nur der Adventmarkt im
Kurpark Baden die Besucherinnen und Besucher (22. November bis 23.
Dezember) und im Waldviertel führt die Flaniermeile beim „Litschauer
Advent“ am 2. Dezember „von Haus zu Haus“ rund um den Stadtplatz. Im
Mostviertel, wo Most und Eisen glühen, findet die „Flammende
Weihnacht“ statt. Mit wärmenden Feuerkörben, strahlenden Lichtern und
dampfenden Häferln Glühmost zieht der Weihnachtszauber in Schmieden,
Stiften und Klöstern entlang der Most- und Eisenstraße ein.
Mehr Infos und Veranstaltungstipps unter
www.niederoesterreich.at/advent
Weitere Informationen: Niederösterreich Werbung, Corina Danner, Tel.:
+43 (0) 2742 – 9000 – 19822, Mail: corina.danner@noe.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK