- 14.11.2023, 10:17:39
- /
- OTS0062
FSG-Muchitsch: „Kein Häuslbauer muss Angst vor Millionärssteuer haben“
Multimillionäre müssen endlich gerechten Beitrag leisten – Millionärssteuer-Rechner schafft jetzt Klarheit
„Kein Häuslbauer muss Angst vor einer Millionärssteuer haben. Der Mittelstand ist weit davon entfernt, hier betroffen zu sein“, sagt Josef Muchitsch, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) im ÖGB. „Wir haben eine Schieflage in unserem Steuersystem und diese muss endlich beseitigt werden. Wer hier Panikmache betreibt, will eine grundvernünftige und längst notwendige Maßnahme schlecht reden“, so der FSG-Vorsitzende.
Ein neuer Millionärssteuer-Rechner schafft nun ganz einfach Klarheit. Online zugänglich kann jede und jeder leicht ausrechnen, ob sie oder er von einer Millionärssteuer betroffen wäre. „Mit dem Rechner werden viele Vorurteile beseitigt und die Panikmache vor einer ,Schnüffelsteuer‘ löst sich in Luft auf“, sagt Muchitsch.
„Wer noch nicht reich genug ist, kann sich mit unserem Millionärssteuer-Rechner auch ausrechnen, wie lange sie oder er noch sparen muss, um die Freibeträge überhaupt zu überschreiten. Viele werden davon überrascht sein“, ergänzt FSG-Bundesgeschäftsführer Willi Mernyi.
Bis zu sechs Milliarden Euro könnte eine Millionärs- und Erbschaftssteuer jährlich bringen. Geld, das dringend notwendig ist, um zum Beispiel die Gesundheitsversorgung auszubauen, Kinderarmut zu bekämpfen und Arbeitnehmer:innen und Pensionistinnen bzw. Pensionisten steuerlich zu entlasten.
Multimillionäre und Arbeitgeberorganisationen schüren dennoch in unverantwortlicher Art und Weise Panik vor einer Millionärssteuer, um selbst nicht in einem gerechten Ausmaß zur Finanzierung des Sozialstaats beitragen zu müssen. Dabei profitieren sie selbst auch stark vom Sozialstaat, der nicht zuletzt auch den sozialen Frieden in Österreich sichert.
„Wer heute gegen eine Millionärssteuer ist, betreibt Klientel-Politik für Multimillionäre, auf Kosten der Arbeitnehmer:innen, Pensionistinnen und Pensionisten. Und verbaut damit auch noch unseren Kindern und unserer Jugend die Zukunft“, bringt es Mernyi auf den Punkt. Mittlerweile seien zwei Drittel der Menschen in Österreich ebenso wie viele Expertinnen und Experten von Millionärssteuern überzeugt.
Es geht bei einer Millionärssteuer darum, dass Multimillionäre endlich einen gerechten Beitrag zur Finanzierung des Sozialstaates leisten. „Der klassische Häuslbauer wird mit einem Freibetrag ausgenommen und muss keine Angst haben, dass sein Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt unter die Millionärssteuer fällt“, so Muchitsch abschließend.
Den Millionärssteuer-Rechner gibt es online unter: fsg.at/rechner
Rückfragen & Kontakt
FSG
Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Tel.: 01/534 44-39 080
E-Mail: fsg@fsg.at
www.fsg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS