- 13.11.2023, 09:57:36
- /
- OTS0034
Ginzkey-Tagung am 16. November in der NÖ Landesbibliothek
Zur Person und zum Entstehungszusammenhang der Landeshymne
Utl.: Zur Person und zum Entstehungszusammenhang der Landeshymne =
St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 16. November, findet ab 9.30 Uhr in
der NÖ Landesbibliothek in St. Pölten eine Tagung zur Aufarbeitung
der Person Franz Karl Ginzkeys und des Entstehungszusammenhanges der
Niederösterreichischen Landeshymne statt.
Nach einem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Peter Diem über die
Bedeutung der Landeshymnen in Österreich spricht dabei Dr. Stefan
Eminger vom NÖ Landesarchiv unter dem Titel „Wir brauchen was, damit
wir mehr gelten“ über das Landesbewusstsein in Niederösterreich. In
Folge gibt Univ. Prof. Dr. Stefan Karner von der Universität Graz
einen Überblick über die Ergebnisse der Historikerkommission und
skizziert Dr. Siegfried Göllner von der Österreichischen Akademie der
Wissenschaften die politische Biographie Franz Karl Ginzkeys.
Am Nachmittag spricht zunächst Dr. Danielle Spera über die bisherige
Einordnung der Person Franz Karl Ginzeky anhand ausgewählter Exempel,
ehe Univ. Prof. Dr. Helmut Eberhart von der Universität Graz unter
dem Motto „… möge ich diesmal nicht versagen!“ über die Ursprünge der
Niederösterreichischen Landeshymne spricht. Zudem gibt Ass. Prof. Dr.
Gerhard Fuchs von der Universität Graz unter dem Titel „Das mystische
Schweigen des deutschen Waldes“ Anmerkungen zu Ginkeys literarischen
Texten und referiert Präs. a. D. Dr. Kurt Scholz zur Diskussion um
die Niederösterreichische Landeshymne. Letzter Programmpunkt ist eine
von Univ. Prof. Dr. Stefan Karner moderierte Schlussdiskussion.
Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02742/9005-12835 und
e-mail post.k2veranstaltungen@noel.gv.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK