• 09.11.2023, 10:55:00
  • /
  • OTS0085

Neue Rubriken im Programm von „NÖ heute“

Mehr Wissenschaft, spannend erklärt und aktuelle Themen mit Stimmen des Publikums im regelmäßigen Format - ab 13. November 2023, in „NÖ heute“, 19 Uhr, ORF 2/N

Utl.: Mehr Wissenschaft, spannend erklärt und aktuelle Themen mit
Stimmen des Publikums im regelmäßigen Format - ab 13. November
2023, in „NÖ heute“, 19 Uhr, ORF 2/N =

St. Pölten (OTS) - Der ORF Niederösterreich startet am Montag, 13.
November, im Programm von „NÖ heute“ mit einer Neuaufstellung der
täglichen Rubriken. Neben bewährten Rubriken rund um Kultur und
Freizeitangeboten gibt es drei neue Rubriken: Eine
Wissenschaftsrubrik mit dem Titel „Warum eigentlich?“, in
„Standpunkte“ fragen wir Menschen nach ihrer Meinung zu brennenden
Themen und wir widmen uns der „Gartenzeit“.

„Warum eigentlich?“ - die neue Wissenschaftsrubrik am Montag in „NÖ
heute“

In der neuen Rubrik reist Redakteur Tobias Mayr jeden Montag durch
das vielfältige Wissenschaftsland Niederösterreich und stellt seinen
Gesprächspartnern die Frage: „Warum ist das eigentlich so?“ Im ersten
Beitrag am 13. November geht Tobias Mayr der Frage nach, warum heuer
in Gloggnitz die Erde eigentlich so häufig bebt. „Warum eigentlich?“
soll Hintergründe und Zusammenhänge beleuchten und für die Zukunft
einordnen.

Von Dienstag bis Donnerstag gibt es die bewährten und beim Publikum
beliebten „NÖ heute“ Rubriken zu sehen: Jeden Dienstag wird auf
Sendung gekocht. Für „Köstlich Kulinarisch“ sind Birgit Brunner und
Robert Morawec in verschiedenen Küchen und Wirtshäusern in
Niederösterreich unterwegs. Am Mittwoch zeigen Sabine Daxberger und
Hannes Steindl in der Rubrik „Kulturerbe“ die schönsten Kulturschätze
und geschichtsträchtigsten Orte des Bundeslandes. „Aufgespürt“ heißt
es immer am Donnerstag, wenn Schauspieler Rudi Roubinek und Sängerin
Missy May ungewöhnliche, oft weniger bekannte Ausflugstipps in allen
Vierteln des Landes erkunden. Zudem geben wir in der Rubrik „Wohin in
Niederösterreich“ am Donnerstag und/oder Freitag einen Überblick über
aktuelle Veranstaltungen.

„Standpunkte“ und „Gartenzeit“ immer freitags

Mit den Menschen in Kontakt treten und Raum für ihre Sichtweisen
schaffen – das ist die Absicht mit der neuen Rubrik „Standpunkte“ am
Freitag. Redakteurin Viktoria Waldhäusl reist durchs Land und fragt
die Menschen zu aktuellen Themen, wo die Meinungen oftmals
auseinandergehen. „Wir wollen mit dieser neuen TV-Rubrik eben die
verschiedenen Standpunkte zu viel diskutierten Themen vor den Vorhang
holen. Wir wollen wissen, was unser Publikum über die vielen
aktuellen Themen in unserer Gesellschaft denkt und ebendiese
Meinungsvielfalt auch abbilden“, sagt ORF-NÖ-Chefredakteur Benedikt
Fuchs. „Standpunkte“ wechselt am Freitag mit der „Gartenzeit“ ab. In
dieser neuen Rubrik widmen wir uns dem großen Lifestyle- und
Trendthema Garten mit allem, was dazu gehört.

Am Samstag gibt es den neuen Platz in „NÖ heute“ für die Fitness- und
Gesundheitsrubrik „La Vita“. Zudem bitten Veronika Berger, Pia Seiser
und Robert Friess interessante Persönlichkeiten zum großen „Interview
am Samstag“. Am Sonntag geht es – wie bisher gewohnt – um Menschen,
die vielleicht nicht berühmt sind, aber dennoch Besonderes leisten –
in der Rubrik „Menschen im Blickpunkt“.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel