• 08.11.2023, 10:44:35
  • /
  • OTS0086

Wärmewende macht gerade Pause

Seit drei Wochen warten die Bürger und die Branche auf die Kriterien für die angekündigten großzügigen Förderungen zum Heizungstausch auf Biomasse und Wärmepumpen.

Österreich (OTS) - 

Wir begrüßen und unterstützen den Einsatz erneuerbarer Energien im Wärmebereich. Damit die Bürger aber jetzt den Auftrag zum Einbau einer Biomasseheizung oder Wärmepumpe erteilen können, brauchen sie Klarheit, wie viel an Eigenmitteln sie benötigen und wie hoch die Förderung sein wird.

Vor drei Wochen wurden die höheren Förderungen angekündigt – inzwischen hat die Heizsaison begonnen, aber die Heizungsmodernisierung macht seit genau drei Wochen Pause.

Wenn wir die Wärmewende bis 2040 schaffen wollen, dann können wir uns aber keinen weiteren Stillstand leisten. Es ist für die Hersteller und Installateure nicht machbar abwechselnd mit Aufträgen überrannt zu werden und dann wieder einen abrupten Stopp zu bewältigen, weil alle auf neue Rahmenbedingungen warten oder sogar Aufträge in Erwartung höherer Förderungen storniert werden. Die 40.000 Mitarbeiter der Branche müssen durchgehend beschäftigt werden und Aufträge kontinuierlich abgearbeitet werden. Planungssicherheit für die Wirtschaft sieht so nicht aus.

Die Umsetzung des Erneuerbaren Wärme Paktes ist sicher nicht einfach und wir würden unsere Expertise gerne einbringen. Es wäre im Augenblick schon sehr hilfreich, wenn zumindest klargestellt würde, dass jeder Bürger die neuen und höheren Förderungen auch rückwirkend bekommt – selbst wenn noch aktuell nicht alle Rahmenbedingungen seitens der Politik geklärt sind.

Rückfragen & Kontakt

Dr. Elisabeth Berger +43 (664) 21 20 151
office@heizungs.org
www.heizungs.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel