• 06.11.2023, 14:00:46
  • /
  • OTS0110

Umweltbundesamt und Klimaschutzministerium: Partner für nachhaltige Beschaffung

Wien (OTS) - Öffentliche Auftraggeber tragen eine besondere
Verantwortung, wenn es um Beschaffung geht. Eine nachhaltige,
qualitätsvolle und regionale Beschaffung ist auch dem Umweltbundesamt
wichtig und viele Schritte wurden dahingehend schon umgesetzt. Nun
ist Österreichs größte Expert:innen-Organisation für Umwelt mit dem
Klimaschutzministerium eine strategische Partnerschaft für
nachhaltige Beschaffung im Rahmen des Aktionsplan nachhaltige
öffentliche Beschaffung (naBe) eingegangen.

Für den Abschluss der Kooperationsvereinbarung zeichneten sich
Christian Holzer, Leiter der Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft
im Klimaschutzministerium und Umweltbundesamt Geschäftsführerin
Verena Ehold verantwortlich. „Wir freuen uns, das Umweltbundesamt bei
der Umsetzung des naBe-Atkionsplans mit an Bord zu haben. Das ist ein
wichtiger Schritt in Richtung klimaneutrale Verwaltung“, erklärt
Christian Holzer. Und Verena Ehold betont: „Das Umweltbundesamt
arbeitet kontinuierlich daran, seine Umweltleistung zu verbessern,
auch in der Beschaffung. Wir bekennen uns zur Umsetzung der Ziele des
naBe-Aktionsplans und wollen Vorbild für den öffentlichen Bereich
sein“.

Seit vielen Jahren setzt das Umweltbundesamt auf die Ökologisierung
seiner Beschaffung in Form von energieeffizienten Geräten,
Umweltzeichen Produkten und Strom sowie nachhaltigem Catering. Die
strategische Partnerschaft für nachhaltige Beschaffung ist ein
Bekenntnis zur Umsetzung der Vorgaben der öffentlichen Hand. Mit der
Partnerschaft soll sichergestellt werden, dass bei der Beschaffung
jene Produkte und Dienstleistungen Vorrang haben, für deren
Herstellung und Erbringung soziale Standards verbunden mit Prinzipien
von Umweltgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit eingehalten werden.
Auch Klima- und Umweltbelastungen sollen durch die nachhaltige
Beschaffung reduziert werden.

Für die Umsetzung des naBe-Aktionsplans arbeitet das Umweltbundesamt
auch mit der naBe-Servicestelle in der Bundesbeschaffung GmbH
zusammen.

Weitere Informationen: https://www.umweltbundesamt.at/news231106

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UBA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel