• 06.11.2023, 12:02:36
  • /
  • OTS0086

ÖGAM: Facharztausbildung Allgemein- und Familienmedizin wichtig für Primärversorgung

Wien (OTS) - 

Es ist längst wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Einführung einer Fachausbildung die Allgemein- und Familienmedizin attraktiviert.

International ist eine Ausbildungszeit von 5 Jahren üblich. Die Allgemein- und Familienmedizin bildet die Grundlage der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Durch die Einführung der Fachärzt:in wird diese Qualität weiter verbessert. Krankenhäuser werden wesentlich entlastet.

Versorgungslücken bestehen, weil die bisherige Ausbildung den beruflichen Anforderungen der Allgemein- und Familienmedizin nicht gerecht wird und junge Kolleg:innen von der Übernahme von Praxen abschreckt.

Mit der neuen Fachausbildung werden Hausärzt:innen besser vorbereitet, die solidarische Primärversorgung gestärkt und Zusammenarbeit gefördert.

Die Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM) hält daher die Einführung einer Ausbildung im Sonderfach Allgemein- und Familienmedizin für unverzichtbar.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (ÖGAM)
MR Dr. Susanne Rabady
ÖGAM-Präsidentin
0664 1351091
susanne.rabady@oegam.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel