- 03.11.2023, 10:44:44
- /
- OTS0051
REMINDER: Virtuelles Pressegespräch im Vorfeld des PHARMIG ACADEMY Rare Diseases Dialogs
„Wir sehen was, was Du nicht siehst“ - Drehscheibe Expertisezentren
Expertisezentren leisten einen essenziellen Beitrag zur Behandlung von Betroffenen von seltenen Erkrankungen. Als spezialisierte Einrichtungen, die europaweit eng miteinander vernetzt sind, teilen sie das erforderliche Wissen über seltene Erkrankungen und darauf basierende Behandlungserfahrungen. Doch bis Patientinnen und Patienten an eines dieser Expertisezentren kommen, vergeht viel Zeit.
Wie können Expertisezentren weiter gestärkt und für Behandelnde und Betroffene sichtbar gemacht werden? Wie kann die Zuweisung von Patientinnen und Patienten an Expertisezentren sowie das Zusammenspiel mit anderen Institutionen verbessert werden? Welche Stellung nehmen diese Zentren im österreichischen Gesundheitssystem ein und was brauchen sie, um ihre essenzielle Rolle in der Versorgung der Betroffenen langfristig gewährleisten zu können?
Im Rahmen des virtuellen Pressegesprächs der PHARMIG ACADEMY haben Sie als Medienvertretende die Möglichkeit, dazu mit folgenden Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen:
- Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer, MBA Leiterin für die Universitätsklinik für Kinder - und Jugendheilkunde | Medizinische Universität Wien (MUW)
- Dr. Sylvia Nanz, Medical Director | Pfizer Corporation Austria und stellvertretende Vorsitzende | PHARMIG Standing Committee Rare Diseases
- Dr. Erwin Rebhandl, Arzt für Allgemeinmedizin, Univ. Lektor am Institut für AM, JKU Linz, | Präsident von AM plus, Initiative für AM und Gesundheit & Vorstandsmitglied der OBGAM
- Ing. Claas Röhl, Bakk.phil., Obmann | NF Kinder, Obmann | NF Patients United, Vorstandsmitglied von Pro Rare Austria & Vorstandsmitglied Allianz der onkologischen Patient:innenorganisationen
Moderation des Pressegesprächs: Peter Richter, PHARMIG
Datum: 6. November 2023, 11:00 Uhr, via Microsoft Teams
Dauer: ca. 45 Minuten
Anmeldungen bitte bei Peter Richter unter peter.richter@pharmig.at. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung. Gerne können Sie bereits im Vorfeld Ihre Fragen zum oben genannten Themenkreis schicken!
Sie sind herzlich eingeladen, darüber hinaus auch am Rare Diseases Dialog teilzunehmen. Die Hybrid-Veranstaltunge findet am 6. November 2023 um 16:00 Uhr statt.
Über die PHARMIG ACADEMY: Die PHARMIG ACADEMY ist das Aus- und Weiterbildungsinstitut der PHARMIG, des Verbands der pharmazeutischen Industrie Österreichs. Sie bietet Seminare, Lehrgänge und Trainings zu allen Themen des Gesundheitswesens. Das Angebot orientiert sich an aktuellen Entwicklungen und richtet sich an alle, die Interesse am Gesundheitsbereich haben bzw. darin tätig sind. Das Format des RARE DISEASES DIALOG bietet allen Betroffenen, Interessierten und relevanten Akteuren eine offene Diskussionsplattform zu aktuellen Themen im Bereich der seltenen Erkrankungen.
Über die PHARMIG: Die PHARMIG ist die freiwillige, parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung der pharmazeutischen Industrie in Österreich. Die rund 120 Mitgliedsunternehmen (Stand November 2023) mit ca. 18.000 Mitarbeitern decken den heimischen Arzneimittelmarkt zu gut 95 Prozent ab. Die PHARMIG und ihre Mitgliedsfirmen stehen für eine bestmögliche Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln im Gesundheitswesen und sichern durch Qualität und Innovation den gesellschaftlichen und medizinischen Fortschritt.
Virtuelles Pressegespräch - PHARMIG ACADEMY Rare Diseases Dialog
„Wir sehen was, was Du nicht siehst“ - Drehscheibe Expertisezentren
Moderation des Pressegesprächs: Peter Richter, PHARMIG
Anmeldungen bitte bei Peter Richter unter peter.richter@pharmig.at. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung. Gerne können Sie bereits im Vorfeld Ihre Fragen zum oben genannten Themenkreis schicken!
Sie sind herzlich eingeladen, darüber hinaus auch am Rare Diseases Dialog (https://www.pharmig-academy.at/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/2023-11-06/14-rare-diseases-dialog/) teilzunehmen. Die Hybrid-Veranstaltunge findet am 6. November 2023 um 16:00 Uhr statt.
Datum: 06.11.2023, 11:00 - 11:45 Uhr
Ort: via Microsoft Teams, Österreich
Rückfragen & Kontakt
PHARMIG - Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
Peter Richter, BA MA MBA
Head of Communications & PR
+43 664 8860 5264
peter.richter@pharmig.at
www.pharmig.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PHA






