• 30.10.2023, 16:35:34
  • /
  • OTS0128

AVISO: Energiewendeprojekt: Gemeinde geht bei Energiesicherheit und grünem Strom voran

Marktgemeinde Gnas nimmt erste Bürger:innen-finanzierte PV-Anlage in Betrieb

Gnas (OTS) - 

Im steirischen Gnas sind Bürger:innen aktiv an der Gestaltung des zukünftigen Energiesystems beteiligt.

Das Ziel der Gemeinde: langfristig die Produktion des benötigten Stroms zu übernehmen und somit stromautark zu werden.

Finanziert durch Bürger:innenbeteiligung werden daher 8 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von über 1 MW installiert. Der erzeugte grüne Strom wird dank einer Energiegemeinschaft vor allem lokal verbraucht.

Die Gemeinde profitiert dadurch von stabilen Preisen, einer verlässlichen Stromversorgung und leistet überdies einen Beitrag zum Klimaschutz.

Am 2. November 2023 startet die Umsetzung des Projekts mit der Inbetriebnahme der ersten Photovoltaik-Anlage am Dach des Fußballstadions.

Programm Übersicht:

Start: 2. November 2023, 15:00 Uhr, Gnas 14, 8342 Gnas               

15:00 Uhr: Treffpunkt USV Stadion Gnas

Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen! Um Anmeldung über christine.harb@gnas.gv.at wird ersucht.

Rückfragen & Kontakt

Marktgemeinde Gnas
0664/3904146 (Christine Harb)
christine.harb@gnas.gv.at

Nobilegroup - NIG GmbH
+43 1 99 730 22
office@nobile-group.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel