• 27.10.2023, 10:00:36
  • /
  • OTS0034

Jede Bewegung zählt!

Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Gesundheit und stärkt das Immunsystem

Wien (OTS) - 

Wir alle wollen möglichst lange bei guter Gesundheit leben - sich ausreichend zu bewegen ist ein wichtiger Beitrag dafür.

Die österreichische Initiative "50 Tage Bewegung", die gemeinsam von der Fit Sport Austria GmbH und dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) ins Leben gerufen wurde, trägt dazu bei, die Bevölkerung zu mehr Bewegung zu motivieren und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden zu stärken.

Unter dem Motto "Gemeinsam fit. Beweg dich mit!" luden Sportvereine und Gemeinden in ganz Österreich Menschen jeden Alters dazu ein, sich 50 Tage lang, vom 7. September bis 26. Oktober, an kostenlosen Bewegungsveranstaltungen, Aktionstagen und Schnupperkursen zu beteiligen. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at konnten Interessierte aus über 1.000 kostenlosen Bewegungsangeboten wählen und einfach mitmachen.

Gesundheitsminister Johannes Rauch betont die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für die persönliche Lebensqualität: "Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich ausreichend zu bewegen – sowohl für das physische als auch das psychische Wohlbefinden. Die Initiative '50 Tage Bewegung' bietet Menschen jeden Alters in ganz Österreich zahlreiche Möglichkeiten, um körperlich aktiv zu werden – das fördert die Gesundheit und sorgt für den nötigen Ausgleich in krisenbehafteten Zeiten."

Vizekanzler Sportminister Mag. Werner Kogler hebt die Bedeutung von Bewegung für die psychische Gesundheit hervor: "Initiativen wie '50 Tage Bewegung' eignen sich hervorragend, um Menschen in unserem Land für Sport und Bewegung zu begeistern. Unser Ziel ist es, möglichst viele Österreicherinnen und Österreicher zu einem aktiven, gesunden und freudvollen Lebensstil zu motivieren. Sportvereine in ganz Österreich bieten genau dafür maßgeschneiderte Bewegungsangebote. Gemeinsam mit Familie, Freunden oder Gleichgesinnten im Verein Sport zu betreiben erzielt darüber hinaus auch einen psychosozialen Effekt."

Die "Österreichischen Bewegungsempfehlungen", die von Fachleuten erarbeitet wurden und den WHO-Empfehlungen entsprechen, bieten klare Richtlinien für verschiedene Altersgruppen. Dr. Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich, erklärt: "Schon 150 Minuten Bewegung pro Woche haben einen nachgewiesenen positiven Effekt auf die Gesundheit von Erwachsenen. Man muss auch nicht sehr sportlich sein, um etwas für die eigene Gesundheit zu tun, sondern kann diese Zeit auch gut etwa durch Zufußgehen in den Alltag einbauen. Jede Bewegung zählt! Die Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) liegen übrigens bei 60 Minuten am Tag. Jene für Kinder im Kindergartenalter sogar bei 3 Stunden pro Tag."

Die Initiative "50 Tage Bewegung" ist eine Kooperation zwischen dem Fonds Gesundes Österreich und der Fit Sport Austria GmbH, einer GmbH der drei Breitensportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, weiterer Partner ist der Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ). Unterstützt wird sie vom Gesundheitsministerium und Sportministerium.

Zwei Bewegungsinitiativen – ein Ziel: Jede Bewegung zählt! 
Der FGÖ unterstützte die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH: am 26. Oktober wurden Bewegungsminuten und Spenden für die ORF-Aktion #WirBewegenÖsterreich gesammelt.

Die Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH wird in Kooperation mit SPORT AUSTRIA, ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) umgesetzt sowie durch die Initiative 50 TAGE BEWEGUNG der FIT SPORT AUSTRIA, des Verbandes alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ), des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) über gemeinsambewegen.at unterstützt.

Auch nach dem 26. Oktober finden Interessierte auf der Website, der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal der Initiative "50 Tage Bewegung" weiterhin Anregungen und Tipps, wie man mit Bewegung gut durch den Winter kommt und so sein Immunsystem stärkt. Zusätzlich gibt es ganzjährig qualitätsgesicherte und gesunde Bewegungs- und Sportangebote von Sportvereinen auf www.fitsportaustria.at

Weitere Informationen zur Initiative "50 Tage Bewegung" finden Sie unter www.gemeinsambewegen.at und auf den folgenden Kanälen:

Rückfragen & Kontakt

Fonds Gesundes Österreich
Ein Geschäftsbereich der Gesundheit Österreich GmbH

Dr. Verena Zeuschner, Gesundheitsreferentin
Tel.: +43/1/895 04 00-730, 0676/848 191 191, Mail: verena.zeuschner@goeg.at

Gabriele Ordo, Kommunikation
Tel:+43/1/895 04 00-725, 0676/848 191 252, Mail: gabriele.ordo@goeg.at

Fonds Gesundes Österreich
Aspernbrückengasse 2
1020 Wien
www.gemeinsambewegen.at
www.fgoe.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FOG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel