• 27.10.2023, 10:00:24
  • /
  • OTS0030

Erntedankfeier mit Pferdesegnung an Fachschule Tullnerbach

LR Teschl-Hofmeister: Bildungszentrum für Pferdewirtschaft ist in Niederösterreich bestens etabliert

Utl.: LR Teschl-Hofmeister: Bildungszentrum für Pferdewirtschaft ist
in Niederösterreich bestens etabliert =

St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen des traditionellen Erntedankfestes
wurden am gestrigen Donnerstag neben den Erntegaben auch die
Schulpferde an der Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tullnerbach
im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
feierlich gesegnet. Die Schülerinnen und Schüler des ersten
Jahrganges nahmen mit ihren Eltern bzw. Erziehungsberechtigen an der
stimmungsvollen Zeremonie teil. „Das Erntedankfest erinnert uns
daran, wie eng wir mit der Natur verbunden sind. Gleichzeitig bringt
dieses hohe Fest der Landwirtschaft die Wertschätzung der Arbeit der
Bäuerinnen und Bauern zum Ausdruck, die für regionale und qualitativ
hochwertige Lebensmittel sorgen“, betonte Teschl-Hofmeister. „Die
Fachschule Tullnerbach hat sich seit über 20 Jahren als das Zentrum
für Pferdewirtschaft in Niederösterreich bestens etabliert, wie die
große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen zeigt. Die Pferdefachschule
und das Gymnasium mit Pferdewirtschaft haben sich im Herzen des
Wienerwalds als ein optimaler Bildungsstandort erwiesen“, so die
Landesrätin.

„Die Erntedankfeier an der Schule für Pferdewirtschaft ist eine
wunderbare Gelegenheit, um die Verbundenheit zwischen Mensch und Tier
zu feiern und sich bei den Pferden für ihre treue Unterstützung zu
bedanken“, sagte Direktorin Daniela Marton. „Ein großes Dankeschön
geht an die Organisatoren der Feier sowie an die Schülerinnen und
Schüler, die mit den Vorführungen ihrer Reitkünste ein
beeindruckendes Programm gestalteten.“

Die Segnungszeremonie führte Pater Thomas Vanek durch, der den
Pferden Schutz und Wohlergehen für das kommende Jahr wünschte. Im
Anschluss daran gab es ein buntes Programm mit verschiedenen
Vorführungen und Aktivitäten rund um das Thema Pferdewirtschaft.

Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter
Kraus, Pressesprecher, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail
dieter.kraus@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel