• 25.10.2023, 11:28:36
  • /
  • OTS0086

Asthma in der Schwangerschaft: Therapie nicht eigenmächtig absetzen

47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP, in Graz

Graz (OTS) - 

Asthma in der Schwangerschaft erhöht das Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind. Daher ist gerade in dieser sensiblen Phase eine ausreichende Behandlung bzw. Verlaufskontrolle des Asthmas wichtig. Leider halten viele werdende Mütter ihre Asthmatherapie gerade während der Schwangerschaft nicht ein: 46% der Asthmatikerinnen reduzieren oder beenden die inhalative Therapie während der Schwangerschaft, zumeist aus Angst, ihrem ungeborenen Kind mit den Medikamenten zu schaden. Im Zuge der 47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie, ÖGP, in Graz warnte die Lungenfachärztin und Asthma-Expertin OÄ. Dr.in Katharina Marth davor, die Medikation eigenmächtig abzusetzen, da unkontrolliertes Asthma große Gefahren für Mutter und Kind birgt.

Eine Langfasssung des Textes mit Informationen, welche Medikamente als sicher gelten welche nicht uneingeschränkt empfohlen werden, finden Sie hier

Rückfragen & Kontakt

Urban & Schenk medical media consulting
Barbara Urban: +43 664/41 69 4 59, barbara.urban@medical-media-consulting.at
Mag. Harald Schenk: +43 664/160 75 99, harald.schenk@medical-media-consulting.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PNM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel