- 23.10.2023, 12:50:27
- /
- OTS0113
Lehner: Neue und flexible Organisation statt starrer Strukturen
„Unser Gesundheitssystem braucht eine neue, flexible Organisation und keine starren, veralteten Strukturen. Das Apothekengesetz ist ein kleiner erster Schritt in die richtige Richtung. Dem müssen noch viele mutige große Schritte folgen“, sagt Peter Lehner, Co-Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger. „Ein modernes, effizientes und zukunftsorientiertes Gesundheitssystem kann nicht auf Strukturen und Zuständigkeiten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts basieren. Es besteht hier echter Handlungsbedarf und wir brauchen eine offene und tabulose Diskussion mit allen Stakeholdern aus dem System“, betont Lehner.
„Eine Gesundheitsreform ist kein einmaliges Projekt mit einer Ziellinie. Das System ist dem ständigen gesellschaftlichen, technologischen und medizinischen Wandel ausgesetzt. Dem muss Rechnung getragen werden. Wir brauchen dafür die richtigen Rahmenbedingungen mit flexiblen und agilen Strukturen, echter Transparenz, denn wir können nicht länger auf alteingesessenen Zuständigkeiten aufbauen“, unterstreicht der Co-Vorsitzende. „Die Struktur muss nicht nur mit den Entwicklungen mitziehen, sondern wir haben die Verantwortung den Wandel des Systems aktiv voranzutreiben. Wir müssen mehr zulassen, mehr ermöglichen und weniger regulieren, verbieten und Altes verteidigen“, erklärt Lehner und ergänzt: „Das Aufbrechen der Strukturen ist nicht nur das Gebot der Stunde, sondern das Fundament für ein nachhaltig finanzierbares und funktionierendes öffentliches Gesundheitssystem.“
Rückfragen & Kontakt
Sozialversicherung der Selbständigen
SVS Newsroom
050 808 90394
newsroom@svs.at
https://www.svs.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SVS