- 19.10.2023, 15:35:39
- /
- OTS0190
Kindergärten: Gewerkschaftlicher Druck zeigt erste Wirkung!
GPA-Ferrari: Brauchen weitere verbindliche Zusagen für verbesserte Rahmenbedingungen – Kundgebung am 24.10.
Die heute vom Wiener Stadtrat Christoph Wiederkehr vorgestellten Maßnahmen der Stadt Wien zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Kindergartenpädagogik sind ein erster Schritt und ein Beweis dafür, dass der gewerkschaftliche Druck in diesem Bereich erste Wirkung zeigt.
„Wir brauchen aber noch viel mehr konkrete Verbesserungsschritte, etwa bei den Gruppengrößen und ausreichender Vor- und Nachbereitungszeit, sonst wird man schwer das dringend benötigte zusätzliche Personal in der Kindergartenpädagogik finden. Die im Zuge des Finanzausgleichs im so genannten Zukunftsfonds vorgesehenen Gelder müssen daher auch in den Bereich der Kinderbildung fließen, um qualitative Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen umzusetzen“, so der Geschäftsführer der GPA Wien Mario Ferrari.
Die Gewerkschaften GPA, younion und vida rufen gemeinsam mit Betriebsrät:innen und Personalvertreter:innen für den 24.Oktober zu einer öffentlichen Betriebsversammlung und Kundgebung in Wien auf!
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at
Web: www.gpa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB






