Die Demografieberatung Digi+ ist ein kostenfreies Betriebsberatungsprojekt, finanziert durch den ESF+ und das BMAW

Der Demografieberatung Digi+ wurde am 17. Oktober 2023 im Wiener Parlament der „a·g·e Award“ in der Kategorie Arbeitswelt verliehen. Diese Auszeichnung wird jährlich vom Österreichischen Seniorenrat und dem Österreichischen Journalisten Club in den Kategorien Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien vergeben. Berücksichtigt werden jene Betriebe, Maßnahmen und Medien, die zu einem besseren öffentlichen Bewusstsein zum Thema Alter beitragen und wichtige Sensibilisierungsimpulse in der Gesellschaft und der Medienlandschaft setzen.
Die Demografieberatung Digi+ ist ein kostenfreies Beratungsprojekt in Österreich, das Betriebe und Beschäftigte beim Umgang mit den Herausforderungen durch den demografischen und digitalen Wandel unterstützt. Ziel der Initiative ist es, die Beschäftigungschance älterer Arbeitskräfte aktiv zu erhalten, ein lebensphasenorientiertes Arbeiten in Betrieben zu ermöglichen und die Arbeitswelt in die digitale Transformation zu begleiten. „Wir beschäftigen uns schon seit 2017 mit dem demografischen Wandel und als Demografieberatung Digi+ ist es uns ein besonderes Anliegen, Brücken zwischen allen Generationen zu bauen und gemeinsam eine Veränderung und Verbesserung in der Arbeitswelt zu bewirken. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und bedanken uns besonders bei den Organisator*innen des a·g·e Award und bei unseren Auftraggeberinnen, dem Europäischen Sozialfonds Plus und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
“, so Mag.a Alexandra Weilhartner, MA MA (ÖSB Consulting GmbH), die als Projektleitung der Demografieberatung Digi+ den Award entgegennahm.
Begründet wurde die Entscheidung der Jury, dass die Demografieberatung Digi+ mit ihren Beratungsleistungen konkret bei Mitarbeiter*innen und Betrieben ansetzt, um individuelle und altersfreundliche Lebenswelten zu gestalten. Das Projekt ist seit Jänner 2023 tätig und wird bis zum Projektende (31.12.2027) rund 930 Betriebe individuell in ganz Österreich beraten.
Die Demografieberatung Digi+ im Überblick
Die Demografieberatung Digi+ unterstützt österreichische Betriebe bei der Bewältigung der Herausforderungen durch den demografischen und digitalen Wandel und widmet sich Themen wie dem Generationenmanagement, der Nachfolgeplanung, generationengerechter Arbeitsgestaltung und der Gestaltung von lebensphasenorientierten und alternsgerechten Arbeitswelten. Die Teilnahme am Programm wird vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zu 100% finanziert und ist für die Unternehmen kostenfrei. Umgesetzt wird das Projekt von rund 60 Berater*innen der Unternehmen ÖSB Consulting GmbH (im Lead), Deloitte Consulting GmbH, bab Unternehmensberatung GmbH und movement Personal- und Unternehmensberatung GmbH.
Rückfragen & Kontakt
Francesca Herr, BA
Öffentlichkeitsarbeit
fherr@demografieberatungplus.at
+43 664 60177 3344
www.demografieberatungplus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF