- 12.10.2023, 09:21:56
- /
- OTS0042
Österreich unterstützt Wiederaufbau in Ukraine und Moldau mit 40 Millionen Euro
Die Weltbank schließt Finanzierungslücken bei der Instandsetzung und im Wiederaufbau von Verkehr-, Energie- und Gesundheitsinfrastruktur in der Ukraine
Utl.: Die Weltbank schließt Finanzierungslücken bei der
Instandsetzung und im Wiederaufbau von Verkehr-, Energie- und
Gesundheitsinfrastruktur in der Ukraine =
Wien (OTS) - Im Zuge des kürzlich ins Leben gerufenen Sonderprogramms
für die Ukraine und Moldau (SPUR) innerhalb der International
Development Association (IDA), einer Teilorganisation der
Weltbankgruppe, hat Österreich zugesagt, 30 Millionen Euro zu
investieren. Zusätzlich wird über den Ukraine Relief, Recovery,
Reconstruction and Reform Trust Fund (URTF) sofortige, weitere
Unterstützung in Höhe von 10 Millionen Euro zugesagt. In Summe stellt
Österreich somit weitere 40 Millionen Euro für die Unterstützung der
Ukraine und Moldau zur Verfügung.
Der Beitrag über die IDA ermöglicht eine Hebelung der Mittel auf ein
Volumen von ca. 90 Millionen Euro. Die IDA widmet sich der
Armutsbekämpfung und der Förderung nachhaltiger Entwicklung in den
ärmsten Ländern der Welt. Die 90 Millionen Euro werden speziell zur
Schließung von Finanzierungslücken bei wichtigen Rahmenprojekten in
der Ukraine in den Bereichen Energie-, Verkehrsinfrastruktur und
Gesundheit sowie zur Unterstützung von Projekten in Moldau beitragen.
Finanzminister Magnus Brunner betont am Rande der Weltbank/IWF-Tagung
in Marrakesch: "Österreich zeigt erneut seine Solidarität mit
Ländern, die von Krisen getroffen werden. Mit dieser Investition
unterstreichen wir unsere Verpflichtung, den Wiederaufbau und die
Erholung in der Ukraine und Moldau zu unterstützen."
Das Finanzierungsziel von SPUR beträgt insgesamt 6 Milliarden Dollar.
Der Großteil dieses Betrags, 5,7 Milliarden Dollar, ist für die vom
russischen Angriffskrieg betroffene Ukraine vorgesehen, während
Moldau 300 Millionen Dollar erhalten soll.
Österreich unterstützt Ukraine bisher mit 750 Millionen Euro
Österreich hat in der Vergangenheit bereits finanzielle Beiträge zur
Unterstützung der Menschen in der Ukraine geleistet. Insgesamt
beliefen sich die bilateralen und multilateralen Hilfsleistungen
Österreichs an die Ukraine bis Juli 2023 auf 750 Millionen Euro.
Mit den neuen Zusagen bekräftigt Österreich seine Rolle als
verlässlicher Partner innerhalb der internationalen Gemeinschaft und
unterstreicht das Engagement des Landes für den Frieden und die
Stabilität in Europa.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFI