• 03.10.2023, 13:43:35
  • /
  • OTS0138

AVISO: Pressegespräch zur psychosozialen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – Do, 5.10., 09:00 Uhr

Status Quo und Start der Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“

Wien (OTS) - 

Die psychosoziale Gesundheit und Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bedarf, vor dem Hintergrund multipler Krisen, besondere Aufmerksamkeit. Es braucht zielgruppenspezifische und bedarfsorientierte Angebote zur Förderung der psychosozialen Gesundheit junger Menschen.  

Die Agenda Gesundheitsförderung möchte mit der Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit“ gemeinsam mit vielen BündnispartnerInnen zu diesem Thema sensibilisieren und informieren. Gemeinsam wird auch einen „Aktionsplan der psychosozialen Gesundheitsförderung junger Menschen“ erarbeitet.


Wir freuen uns, die VertreterInnen der Medien zum

Pressegespräch anlässlich des Starts der Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ am Do, 5.10., Fonds Gesundes Österreich, Aspernbrückengasse 2 (4. Stock), 1020 Wien

einladen zu dürfen.


Ablauf und Gesprächspartner:

Daten und Fakten zur psychosozialen Gesundheit:

- Paul Plener: „Klinische Daten/psychische Gesundheit“ (Med. Universität Wien/ÖGKJP)

- Rosemarie Felder-Puig: „Lebensqualität und Wohlbefinden“ (GÖG) 

Präsentation ABC-Initiative:

- Judith delle Grazie (BMSGPK/Agenda Gesundheitsförderung)

- Gerlinde Rohrauer-Näf (Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung/GÖG/FGÖ) 

PartnerInnen:

- Felix Meier von Rouden: Kurzfilm der Hybrid-Kampagne „Du bist OK“ (Förderprojekt von bOJA)

- Caroline Culen (Liga für Kinder und Jugendgesundheit)

- Paul Freysinger (Mitglied des Vorstands der Bundesjugendvertretung)

- Robert Griebler (Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz, GÖG) 


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Aus organisatorischen Gründen bitten wie Sie um kurze Anmeldung unter kommunikation@goeg.at


Die ABC-Initiative ist Teil der Agenda Gesundheitsförderung. Sie wird im Auftrag des Gesundheitsministeriums vom Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung (Gesundheit Österreich GmbH, Teilbereich Fonds Gesundes Österreich) durchgeführt.

Rückfragen & Kontakt

Gesundheit Österreich GmbH
Christoph Ertl
Kommunikation
+43 676 848 191 407
Christoph.Ertl@goeg.at
www.goeg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel