- 03.10.2023, 08:20:17
- /
- OTS0017
REMINDER: Presseeinladung zum Start der Wanderausstellung GewissensBISS für mehr Bewusstsein rund um Lebensmittelabfälle
Am Mittwoch, den 4. Oktober, um 9.30 Uhr in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10.
In Österreich werden jährlich rund eine Million Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Für die Hälfte des Lebensmittelabfalls sind unsere Haushalte verantwortlich. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von fehlender Wertschätzung über mangelndes Wissen über die korrekte Lagerung bis zur falschen Interpretation des Mindesthaltbarkeitsdatums. Leider hat sich herausgestellt, dass es besonders schwierig ist, ein Umdenken bei den Haushalten zu erreichen.
Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) hat in Kooperation mit der Tafel Österreich und dem Naturhistorischen Museum Wien (NHW) die Wanderausstellung „GewissensBISS“ zum Thema Lebensmittelabfall entwickelt, anknüpfend an die im NHM gezeigte, erfolgreiche Ausstellung „Ablaufdatum. Wenn aus Lebensmitteln Müll wird“. Der Fokus liegt diesmal auf Schulen, um das Potential der Multiplikator*innenwirkung (Lehrer*innen – Schüler*innen – Familien) voll auszuschöpfen. Anlässlich des Starts dieser Initiative lädt die BOKU gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Die Tafel Österreich und Naturhistorische Museum Wien zum
Pressegespräch
GewissensBISS
geerntet. gekauft. gekübelt.
Die Wanderausstellung für mehr Wissen und Bewusstsein rund um Lebensmittelabfälle
Zeit: 4. Oktober 2023, 09:30 Uhr
Ort: Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien
Begrüßung
Dipl. Päd. Barbara Novomesky, MA BEd
Schulqualitätsmanagerin, Bildungsdirektion Wien
Podium
Dr.in Gudrun Obersteiner
Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft, BOKU
Mag.a Monika Heis
Die Tafel Österreich
Dr. Andreas Hantschk
Naturhistorisches Museum Wien
Julia Stevanovic
Schülerin, HAK4you – be.nature, BHAKWien10
Die spannenden Mitmachstationen können vor Ort besichtigt/fotografiert/gefilmt werden.
Mehr Infos zur Wanderausstellung GewissensBISS
Mehr Infos zum Veranstaltungsort auf www.bhakwien10.at
Wir freuen uns über ihre Berichterstattung.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Astrid Kleber-Klinger
Universität für Bodenkultur Wien
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Email: astrid.kleber@boku.ac.at
Tel.: 0664 8858 6533
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOK